

Das Höchstgericht gibt einer Grazer Familie im „Kampf gegen Feinstaub“ recht mit der Forderung, aufgrund der Feinstaubbelastung Umweltzonen und Fahrverbote zu verhängen. Mitten drinnen sind wieder die Grünen.
Ein Dankschreiben im Zusammenhang mit der erreichten Entschärfung der geplanten Sachbezugregelung für privat genutzte Dienstfahrzeuge richtete Einzelhandelssprecher Komm.-Rat Ing. Josef Schirak an seine Mitstreiter.
Die Mein Traktor GmbH als Importeur der Traktormarken Same & Lamborghini und der Schweizer Schmiermittelhersteller Motorex haben eine Kooperation vereinbart.
Der oberösterreichische Feuerwehrausstatter Rosenbauer setzt bei seinem Flaggschiff auf Produkte von Hella.
Scheinbar sensationelle Fahrzeugangebote veröffentlichte kürzlich die Wiener Tageszeitung „Kurier“ unter den Autoinseraten.
Gutes Zeichen: CNH Industrial, der Hersteller, der am Standort St. Valentin Steyr- und Case-IH-Traktoren fertigt, wird die im März vorsichtshalber eingeführte Kurzarbeit mit Juni beenden.
Audi unterstützt die deutsche Ingenieurs-Gruppe der Part-Time Scientists, die im Rahmen des Wettbewerbs „Google Lunar XPRIZE“ daran arbeitet, einen unbemannten Rover auf den Erdtrabanten zu bringen.
Kia hat den Kompaktwagen cee’d überarbeitet. Das europäische Kia-Designzentrum in Frankfurt hat das Außen- und Innendesign der zweiten Modellgeneration weiterentwickelt, zudem wurde die Antriebspalette grundlegend aufgefrischt und erweitert.
DS Automobiles und das Virgin Racing Formula E-Team werden künftig eng zusammenarbeiten.
Tiefe Schlaglöcher oder beschädigte Kanaldeckel können nicht nur Beschädigungen am Fahrzeug sondern auch Unfälle zur Folge haben. Ingenieure von Jaguar Land Rover arbeiten nun an einem „Schlagloch-Warnsystem“.
6 in grün und rot gehaltene Oldtimer-Traktoren werden am 6. Juli vor der Französischen Botschaft auf dem Wiener Schwarzenbergplatz parken und die Fahrer werden im Rahmen eines Empfangs vom Französischen Botschafter Pascal Teixeira da Silva geehrt.
Ab sofort ist die Felge mit dem Design XRT des Räderspezialisten Borbet für den VW Passat 2015 erhältlich.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!