

Im zweiten Artikel der dreiteiligen Serie betrachten wir die Megatrends der immerälter werdenen Gesellschaft und den Hang zur Bequemlichkeit -samt Verdienstchancen.
Seit mehr als 30 Jahren baut NGK Lambdasonden, die unter der Marke NTK vertrieben werden. Das grundlegende Prinzip -Sprungsonden mit Zirkondioxidelement -hat sich zwar nicht verändert, doch die Sensortechnik wurde immer mehr verfeinert.
Die Hot Rod City Tours haben in der Hauptstadt schon Fuß gefasst. Für den Rest von Österreich werden Lizenzpartner gesucht.
Der Zielkonflikt der Automobilhersteller wurde bei der AVL-Konferenz Motor&Umwelt in Graz sehr klar. Die EU-Vorgaben zur CO2-Reduktion machen aufwändige, teure, elektrische Lösungen nötig, die der Kunde nur schwer bezahlen wird.
Qualität ist nicht alles. Aber es ist eine Frage des Respekts vor dem Leser.
Der steigende Kostendruck und das geänderte Informationsverhalten, das sich negativ auf die Showroom-Frequenz auswirkt, standen bei der "1. AutoRetail Europe Conference", die Anfang Juni in Wien stattfand, im Mittelpunkt der Diskussion.
In den ersten 6 Monaten 2015 sei es gelungen, den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen, sagt Mag. Hannes Maurer, Vorstand der Porsche Bank.
Ein einzelner Bürger pudelt sich -unterstützt von den Grünen -wegen des Feinstaubs in Graz auf und bekam nun vom Verwaltungsgerichtshof Recht. Der entschied, dass Bürger Maßnahmen gegen Feinstaub wie etwa Fahrverbote oder Umweltzonen geltend machen können.
170 ROTE NASEN Clowndoctors aller 10 Partnerorganisationen kamen in St. Georgen am Längsee (Kärnten) zusammen, um sich gemeinsam für ihre Arbeit im Spital weiterzubilden.
Der weltweit tätige Automobilzulieferer gab Ende Juni einen Einblick in das Werk in Großpetersdorf: Dort beschäftigt man sich damit, elektrische Verbindungssysteme herzustellen. Die Kunststoff-Steckverbindungen für die elektrischen Bordnetze und zum Anschluss von elektronischen Ausstattungselementen im Automobil werden immer wichtiger.
Seit 1. Juli hat die GKN Service Austria GmbH den Bereich Aftermarket Distribution an die GKN Service International GmbH in Rösrath (D) abgegeben.
Mit 1. Juli hat die WM SE ihre Führung neu geordnet: Ralf Kuhne, Hans Jesch und Mümtaz Yegen wurden als stellvertretende Vorstände neu aufgenommen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!