

Mit der Eröffnung des neuen Service+ Centers in Graz verfügt der Hersteller über 3 Standorte in Österreich, denen jeweils auch eine Schnellladestation angeschlossen ist.
Ein Schwerfahrzeugtechniker aus Obritzberg in Niederösterreich errang zusätzlich zur Auszeichnung in Gold bei den World Skills den Titel als Bester der Nation.
Extremradsportler Michael Rosenberg wird mit seinem Solarfahrrad von Asparn/NÖ nach Tarifa (Spanien) für einen guten Zweck radeln. Sein Begleitfahrzeug ist ein elektrisch betriebener Renault Zoe.
Gemeinsam mit Dongfeng wollen die finanziell angeschlagenen Schweden weiterhin nur auf Elektroautos und Plug-In-Hybride setzen.
Ab sofort fungiert Michael Unterwieser bei Mazda Austria als neuer Flottenmanager.
Die Frühjahrsaktion, „Falken sagt Tanke“, in deren Rahmen Kunden beim Kauf eines Satzes Sommerreifen einen Tankgutschein erhielten, war ein voller Erfolg.
3 neue Mercedes-Benz Arocs ergänzen ab sofort den Fuhrpark der Firma Trost aus Traisen/NÖ. Die Zugmaschinen werden insbesondere für Sonder- und Schwerlasttransporte eingesetzt.
Gerüchte über das Auto von Apple gibt es viele. Einer englischen Tageszeitung liegen nun Dokumente vor, die bestätigen, dass Apple schon auf der Suche nach einer geeigneten Teststrecke ist.
Das Bundeskartellamt in Bonn hat den Erwerb der Trost Auto Service Technik SE/Stuttgart durch die Wessels & Müller SE/Osnabrück unter Bedingungen freigegeben. Beide Unternehmen sind mit Niederlassungen auch in Österreich vertreten.
Ein Milliardär hat’s schwer: Mit einem kuriosen Rechtsstreit, der nun auch den Obersten Gerichtshof beschäftigt, sorgt der Ex-VW-Patriach Ferdinand Piëch für Schlagzeilen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Badesteg am Wörthersee.
Erst vermutete man bei einem seiner Lehrlinge ein Fehlverhalten beim Landeslehrlingswettbewerb, dann verweigerte man ihm den angeblich zugesagten Posten als stellvertretender Landesinnungsmeister oder Ausschussvorsitzender: Deshalb hat Komm.-Rat Manfred Fuchs das Handtuch geworfen.
Mit einem Herbst-Check empfiehlt Bosch den Werkstätten, Kunden zu gewinnen: Dazu können sich die Betriebe zwischen 1. September und 31. Oktober auf der Internetseite www.extra-praemien.at für die Bosch-Herbstaktion anmelden.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!