

KYB (früher Kayaba) , nach eigenen Angaben der größte Stoßdämpferhersteller der Welt, produziert jährlich 55 Millionen Pkw-Stoßdämpfer und weist einen Marktanteil von 25 Prozent in der Erstausrüstung auf. Im Ersatzteilmarkt liegt der japanische Konzern bereits auf fast 20 Prozent.
Kaufkraftverlust, sinkende km-Leistung und ein Rückgang der Zulassungszahlen beschäftigen vor allem die Markenautohäuser und den Originalteilevertrieb. Die freien Werkstätten und der freie Teilehandel profitieren eher von der mangelnden Kaufkraft und einer längeren Behaltedauer der Fahrzeuge.
Zusammenarbeit mit Castrol und den abgebildeten Vertriebspartnern Obereder und Adamol heißt im Duktus von Geschäftsführer Gerhard Wolf weiter Distribution und Handel auf hohem Niveau.
Mit der jüngsten Freigabe für Volvo sowie einer Reihe an neuen Powersport-Produkten zeigt Motul einmal mehr, wie vielseitig der französische Schmiermittelproduzent aufgestellt ist.
Für hohe Kundenzufriedenheit und Sicherheit bei Stoßdämpfern bietet Meyle hochwertige und besonders verschleißresistente Ersatzteile.
Als starker Partner der Automobilindustrie in der Erstausrüstung kann Mahle den Werkstätten die optimalen Produkte für den Ölwechsel liefern. Ein Beispiel ist das Ölfiltermodul für die TDI-Motoren des Volkswagen-Konzerns.
Schaeffler Automotive Aftermarket hat die für nahezu alle gängigen europäischen und asiatischen Autos lieferbaren Ruville-Wasserpumpen und die -Wasserpumpen-Kits nun "neu definiert".
Jurid bietet ein umfassendes Sortiment an Bremsenkits, die für den raschen und effizienten Einbau alle notwendigen Teile und Beschreibungen beinhalten.
Birner hat zahlreiche Neuheiten im Bereich Verschleißteile und Zubehör zu bieten.
Gates liefert nicht nur Riemen, sondern vor allem Qualität, Information und Service. Marketingleiter Wim Goossens erklärt die Philosophie und Kompetenz sowie die Vorteile für die Werkstätte.
Zur Verbesserung von Verfügbarkeit und Sortiment wertet WM Fahrzeugteile das Lager in Wien 22 auf.
Auf der IAA in Frankfurt zeigt der Automobilzulieferer ElringKlinger auch seine Kunststoff-Leichtbaukonzepte für Karosseriestrukturteile.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!