

Zur Stärkung des eigenen Werkstatteinrichtungsgeschäfts hat WM Autoteile am Standort 1220 Wien die Mobilienleasing Austria GmbH gegründet.
45 Lehrlinge aus 19 Ländern in 5 Kontinenten wurden von Volkswagen geehrt. Unter den Ausgezeichneten ist auch ein Österreicher.
Von 4. bis 7. Februar findet in Innsbruck das traditionsreiche „Opel Air + Style Festival“ 2016 erstmals in der Olympiaworld Innsbruck statt.
Die Zulassungszahlen bei Reisemobilen und Wohnwagen stiegen um 14 %.
Mit „The Stigg“ sollen Autofahrer die Wahrheit über die Emissionswerte des eigenen Autos erfahren.
Auf eine erfolgreiche Saison blickt der ÖAMTC mit dem weltweit einzigartigen Projekt „E-Bike-Pannenhilfe“ zurück.
Besonders deutlich zu sehen sind die Strukturänderungen im Kfz-Service, wenn man Hausmessen von Großverteilern wie WM, Trost, Stahlgruber, Derendinger, Birner oder Klein besucht und deren Kundenzusammensetzung betrachtet.
Er werde auf die rasche, vollständige und unbürokratische Erledigung des am 15. Oktober 2015 zuerst vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt und danach vom Verkehrsministerium angeordneten Rückrufs der vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge achten, erklärte Österreichs Verkehrsminister Alois Stöger.
Einen hochrangigen Besucher konnte Smatrics-Geschäftsführer Michael-Viktor Fischer an der High-Speed-Ladestation am Gaudenzdorfer Gürtel in Wien begrüßen. Außenminister Sebastian Kurz informierte sich über den Fortschritt des Netzausbaus und die Perspektiven für E-Mobilität.
Das neue Tool „Business View“ von Google macht´s möglich: Firmen können Kunden und Interessierten verschiedene Bereiche ihres Unternehmens mithilfe der bekannten StreetView-Technologie präsentieren. Wulf Gaertner Autoparts ermöglicht so eine 360°-Tour.
Tücher und Krawatten gestalteten Schülerinnen und Schüler der Wiener Modeschule Hetzendorf für Mazda.
Marktschrumpfung = weniger Aussteller = weniger international: Die 20. Auflage der Kfz-Teile- und Ausrüstermesse Equip Auto in Paris kämpft mit der depressiven Wirtschaftslage im Branchendurchschnitt und dementsprechend mit Aussteller- und Publikumsschwund.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!