

Speziell für Reparaturlack-Betriebe entwickelt wurden die beiden Konzentrate namens Pro Scarlet Red WB61 und Scarlet Red 1461W. Es handelt sich um transparente, hochsättigende bläuliche Rottöne, die z.
Bei Citroën in Paris hat Arnaud Belloni (B. ) die Funktion des Direktors für Marketing, Kommunikation und Sport übernommen.
Die Zeit während der Fahrt zum nächsten Einsatzort können Handwerker nun zum kabellosen Laden ihrer Werkzeuge nutzen. Bei der neuen "Wireless Charging L-Boxx Bay" von Bosch kann der Akku im Gerät bleiben, der Zusatz-Akku ist in der L-Boxx.
Monroe hat im September eine weltweit einheitliche Verpackung eingeführt: Nicht nur die Kartons sind fester als bisher, sondern auch das Logo der Marke wird deutlich stärker hervorgehoben. Bereits zuvor wurden die Verpackung für den Austausch von Federbeinen vereinheitlicht.
Die Hochleistungslackierpistole SATAjet 5000B wurde im Herbst 2014 eingeführt. Nun bietet SATA dieses Modell in einem besonderen Oberflächendesign an, nämlich für Fans des Kinohits "Easy Rider".
Seit 10 Jahren sind Glühkerzen der Marke NGK auf dem Markt: Seither ist man nicht nur Erstausrüster bei Dieselfahrzeugherstellern wie der VW-Gruppe und Fiat, sondern auch im Aftermarket sehr erfolgreich. Derzeit umfasst das D-Power-Sortiment bereits 85 Typen für 90 Prozent des europäischen Pkw-Bestands.
In Stuttgartübernahm Bettina Fetzer die Leitung der PR-Abteilung von
Mercedes und smart; Matthias Brock ist neuer Redaktionsleiter.
.
ContiTech Nach 44 Jahren im Unternehmen ist Helmut Engel (r. ), Leiter des Automotive Aftermarket bei der ContiTech Power Transmission Group, im Ruhestand.
Christophe Idelon (l. ) ist seit 1.
Wechsel bei Volkswagen und Seat Seit 1. Oktober ist Dominik Hoberg (l.
Thomas Ihl ist neuer Geschäftsführer von Federal-Mogul Motorparts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er will das Vertriebsnetz in dieser Region weiter ausbauen.
Bei der -vom Branchenmagazin "Derösterreichische Journalist" durchgeführten -Wahl der besten Pressesprecher in den einzelnen Branchen siegte Josef Ulrich (General Motors Austria, l. ) im Bereich Motor.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!