

Die von den Herstellern oktroyierten Standards bringen vielen Betrieben weitere finanzielle Belastungen und geringere Rendite. Hat sich der Druck, Standards umsetzen zu müssen, im Vergleich zur alten GVO weiter verstärkt?
Die Abgas-Tricksereien des VW-Konzerns haben in den vergangenen Wochen für weltweite Schlagzeilen und Aufwind für Auto-Gegner gesorgt. Diese fühlen sich nun in ihrer Meinung bestätigt, von Automobilherstellern bewusst beschwindelt worden zu sein.
Nachdem die Gebrauchtwagenpreise in einem von der Eurotax errechneten Index seit Jahresbeginn (100) bis Februar auf 102,9 Punkte geklettert und seither langsam gesunken sind, wurde im August mit 98,3 Punkten ein Tiefststand erreicht. Laut Roland Strilka (B.
Für mit Benzin oder Diesel betriebene Nutzfahrzeuge von Nissan wurde die europaweit geltende Garantie auf 5 Jahre bzw. eine Laufleistung von 160.
Mit 700 Betrieben und 71.000 Beschäftigten ist die automobile Zulieferindustrie einer der wichtigsten Sektoren in Österreich: Doch die Wettbewerbsfähigkeit hat weiter gelitten, heißt es in einer im September veröffentlichten Studie.
Mit einer Hausmesse hat Fahrzeugbau Baumgartner Wiener Neudorf den Betriebsneubau mit Produktions-und Beratungsbereich eröffnet.
Je ein Team ausÖsterreich (Firma Grundmann aus Söchau) und der Schweiz (Amag aus Romanshorn) durfte sich auf Einladung des Abdeckband-Herstellers 3M über einen rasanten Tag auf dem Red Bull Ring in Spielberg freuen. Die beiden Teams hatten das Gewinnspiel gewonnen, bei dem die Sticker, die den Packungen von 3MSoft Tape Plus beigelegt waren, in ein Sammelalbum eingeklebt werden mussten.
Nach einem positiven ersten Halbjahr mit einer Umsatzsteigerung um 14 Prozent erwartet die Miba AG aus Laakirchen laut Vorstandsvorsitzendem Peter F. Mitterbauer (B.
In der Zeit zwischen 1. Juni und 6.
Zukunftsorientierung und Investitionsbereitschaft haben AVL DiTest zu einem der weltweit führenden Anbieter von Diagnose-und Messtechnik gemacht. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Gerald Lackner erläutert die Strategie der Grazer Hightech-Schmiede.
Zur Eröffnung der IAA ahnte niemand, dass wenige Tage später der VW-Skandal die Autowelt erschüttern würde. Der Optimismus bei den Managern schien echt; die Besucher kamen in rauen Mengen.
Die IAA zeigt nicht nur die Autos, die kurz vor dem Marktstart stehen, sondern ist traditionell auch eine wichtige Bühne für die Zulieferindustrie. Man kann jetzt schon sagen, dass uns in Zukunft nicht fad werden wird.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!