

Nach Angaben ihres Geschäftsführers Andreas Leodolter hat die Ebner Group mit dem Kauf eines 6.000 Quadratmeter großen Grundstücks die Grundlage für ein neues Renault/Dacia-Autohaus in der Industriezone Eisenstadt geschaffen.
Das Laden elektrifizierter Fahrzeuge im Bestandswohnbau ist nach wie vor ungeklärt, kritisieren Experten beim Mobilitätsdialog der Bundesinitiative eMobility Austria (BiEM).
Der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ ist die Basis für ein neues "Brabus Supercar". Mit dem Brabus 800 präsentiert der Automobilhersteller und Veredler eine Performance Variante, die keine Wünsche offen lässt.
Castrol werde zukünftig mit Pulpex – ein Pionier im Bereich Papierverpackungen – kooperieren, wie das Unternehmen bekannt gab. Gemeinsam sollen Papierbehälter für die Produkte von Castrol entwickelt werden.
Seit Jahren führt das Market Institut branchenbezogene Markttests durch. So auch bei den Reifen, wo eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus Konsumentensicht bewertet werden.
Ein voller Erfolg war der „A&W Expertentalk“ zum Thema „Zusatzerträge und Kundenbindung“ am 19. Mai. Lesen Sie hier, wie Sie einfach und schnell für mehr Umsatz in Ihrer Werkstätte sorgen.
Klare Zuwächse, Rückkehr der "Fast Lane": Bei Seat verlief das 1. Quartal perfekt. Was bringt die Zukunft?
One-Stop-Shopping wird noch wichtiger. Hans- Günther Löckinger erzählt, wie man das Geschäft im Autohaus mit Garanta noch steigern kann.
Jetzt ist der VCÖ endgültig am falschen Weg: Er meint, dass Elektro-Fahrräder einen großen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele im Verkehr leisten können. Geht’s noch?
Nachdem im letzten Jahr in Japan das Projekt „RC30 Forever“ eingeführt wurde, macht Honda die für den Klassiker wieder produzierten 150 Originalersatzteile auch für Europa verfügbar. Bestellbar ist das Ersatzteileprogramm über das Händlernetz.
Neben der Zusammenarbeit zwischen Continental und der Rennserie Extreme E, bei der Rosberg mit einem eigenen Team am Start ist, fungiert der vormalige Formel-1-Weltmeister als "Brand Ambassador".
Renault Trucks stellte nun die Ergebnisse des Optifuel Lab 3 vor. Das Langstrecken-Versuchsfahrzeug habe einen um 12,5 % reduzierten Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einem Standard-Lastzug, wie der Hersteller mitteilt. Dieses Ergebnis sei dank der Optimierung der Aerodynamik des Fahrzeugs, des Antriebsstrangs und der Reifen sowie durch die Integration von vorausschauenden und energiesparenden Fahrassistenz- und Energiemanagementfunktionen erzielt worden.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!