

Als wäre die kalte Schulter, die ACEA-Generalsekretär Erik Jonnaert der europäischen Autohändlervereinigung CECRA bei deren Generalversammlung im September gezeigt hatte, noch nicht genug gewesen, setzt es jetzt die nächste Abfuhr: Der Autobauerverband lehnt alle Anliegen des Handels in Bausch und Bogen ab.
Laut den soeben veröffentlichten Daten der Statistik Austria sind die Pkw-Neuzulassungen im Oktober um 6,67 % und kumuliert um 0,74 % gesunken. Eine andere Branche meldet dagegen Rekordverkäufe: der Waffenhandel.
Eine positive Bilanz legt die 2009 gegründete „Soko-Kfz“ des Bundeskriminalamtes vor. Die Zahl der Kfz-Diebstähle ging in den vergangenen Jahren deutlich zurück.
Kürzlich wurde wieder eine Flotte von 10 neuen Kia vom Grazer Autohaus Robinson an den ÖAMTC-Steiermark übergeben.
Von den Reifenhändlern wird das Reifenlabel nicht genutzt und von den EU-Mitgliedstaaten nicht überprüft. Wenig überraschend, dass die Werte gar nicht stimmen, wie Reifenhersteller Continental beklagt.
Der ATT Powerfilm wird als dünne, flexible Folie über Oberflächen montiert und kann einfach und effizient heizen. Aufgrund des hohen Wachstumspotenzials will das österreichische Start-Up seine Möglichkeiten mit Crowdfunding erhöhen.
Zum 11. Mal wurde der Bela Barenyi-Preis von der Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen für hervorragende Leistungen zur Förderung der Traditionspflege für das historische Kraftfahrwesen vergeben.
Für Konsumenten dürfe es in Zusammenhang mit CO2-Manipulationen bei VW keinesfalls zu Steuernachteilen kommen, fordert der ÖAMTC. Jetzt seien auch klare Worte von Finanzminister Hans Jörg Schelling gefragt.
Seit kurzem leitet Dirk Rockendorf (46) das europaweite Marketing bei Kumho Tyre.
In der Generalversammlung des Österreichischen Motor-Veteranen-Verbandes (ÖMVV) wurde kürzlich der Vorstand neu gewählt.
Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die ungarische Niederlassung der Lagermax Lagerhaus und Speditions AG.
Filtrationsspezialist Mann+Hummel wurde für die Orientierung in Richtung Open Innovation mit dem Innovationspreis der Zeppelin Universität belohnt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!