

Minimaler Zeitaufwand, maximaler Wissensgewinn: Ab Februar wird das neue Seminarprogramm von „AUTO & Wirtschaft“ genau jene Informationen vermitteln, die für den Erfolg im Autohaus- und Werkstattalltag entscheidend sind.
Zum Jahreswechsel übergab Heinz P. Robinson (57) die Mehrheitsanteile an der Autohaus Robinson KG an seine Tochter Verena (30).
Unter dem Motto „Mobilität im Wandel – erfolgreich mit Kfz-Ersatzteilen – aber wie?“ findet im Rahmen der Vienna Autoshow am 15. Jänner 2015 die Bundestagung „Großhandel mit Kfz-Teilen und Serviceeinrichtungen“ statt.
Im Vorfeld zur Vienna Auto Show werden Dr. Felix Clary von den Importeuren und Burkhard Ernst vom Fahrzeughandel in Anwesenheit von Umweltminister Dipl.-Ing. Andrä Rupprechter – in treuem Parteigehorsam – wieder den totalen Verrat an der heimischen Fahrzeugwirtschaft gestalten.
Bei Mitsubishi rücken Elektromobilität und Allradkompetenz als zentrale Markenwerte immer stärker in den Mittelpunkt: Auch deshalb ist der Importeur zuversichtlich, heuer die starken Verkaufszahlen des Vorjahres behaupten zu können.
Anfang Jänner wurde das „autohaus“ im Gut Brandlhof eröffnet: Damit ist das 4-Sterne-Superior-Hotel, das schon jetzt als einer der beliebtesten Veranstaltungsorte der Autobranche gilt, um eine automotive Attraktion reicher.
Mit dem Jahreswechsel übernahm Roberto Vavassori (B.), Vorstandsmitglied von Brembo, die Führung der europäischen Zuliefervereinigung CLEPA. Er folgt auf den Franzosen Arnaud de David-Beauregard.
Mag. Josef Roider verstärkt die Geschäftsführung des Salzburger Autohandelsunternehmens AutoFrey.
Der französische Automobilzulieferer Valeo kaufte das deutsche Unternehmen peiker, Anbieter von Bord-Telematiksystemen und mobilen Connectivity-Lösungen.
Seit November 2013 bietet Raiffeisen-Leasing unter dem Namen „John Deere Financial exklusiv“ Leasingfinanzierungen von Traktoren und Landtechnikmaschinen an.
Der in den USA hergestellte Proterra Catalyst XR übertraf den bisherigen Reichweitenrekord, aufgestellt vom in China gebauten Modell BYD C9, um 95 Kilometer.
Laut einer Studie von McKinsey & Company, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Stanford University basiert, könnten sich die Umsätze der Autoindustrie bis 2030 fast verdoppeln.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!