

Umfangreiche Erfahrung im Groß-und Einzelhandel kann Mag. Wilhelm Jelinek (54) vorweisen: Nach Führungsaufgaben in den Autohausgruppen Tarbuk und Ford Wien stand er von 2006 bis 2013 an der Spitze von Kia Austria.
Für kleinere Werkstätten, Tankstellen und Reifenhändler bietet
Herth+Buss mit dem OBD-II-Modul eine Ergänzung zum
Programmier-/Diagnosegerät RDKS Air Guard.
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH&Co.
Seit Januar ist eine neue Variante des Michelin-Männchens für Lkws an Autobahnraststätten, Autohöfen, Tankstellen und im Reifenhandel erhältlich. Die Figur ist 19 cm hoch und kostet 29 Euro.
Mit der Vollhaube SATA air vision 5000 wird neben den Atemorganen auch der gesamte Kopfbereich vor Lösemittel und Overspray geschützt. Zubehör, das am Gürtel befestigt wird, ist individuell zur Grundausstattung kombinierbar.
Mit den beiden Lacken Turquoise Pearl WH1018 und Very Fine Blue Pearl WH1019 erweitert Cromax sein ChromaHybrid-Sortiment an Mischlacken mit Spezialeffekt. Diese können mit Cromax Basislack und Pro Basislack verwendet werden und sind in 250-ml-Gebinden erhältlich.
Mit diesem Prädikat wurde der Banner Accucharger 3A im aktuellen Vergleichstest von GTÜ Deutschland ausgezeichnet. Dabei erzielte er auch die höchste Punktezahl unter allen Geräten.
Bis zu 800 Ampere verträgt das leistungsfähige Profi-Starterkabel von Rameder und bringt bei entsprechender Spenderbatterie auch großvolumige Dieselund Benzinmotoren zum Laufen. Mit einer Kabellänge von 6 Metern ist auch der Zugang zu schwer zugänglichen Parkplätzen gewährleistet.
Uni oder metallic, matte, glänzende oder strukturierte Oberflächen im Brushed-oder Carbon-Style? Die Auswahl ist riesig. Die Beklebung mit 3M-Autofolien ist nicht nur günstiger als Lackieren, durch den Lackschutz steigt der Wiederverkaufswert.
Mit dem Frostschutzprüfer für G13 des Teilespezialisten Herth+Buss lässt sich beim lilafarbenen Kühlmittel G13 im Temperaturspektrum 0 °C und -40 °C die Konzentration messen. Durch den Pendelzeiger des Gerätes ist keine senkrechte Haltung erforderlich.
Mit Sensibelle bietet MAKRA ein Komplettsystem für den beruflichen Hautschutz. Durch Infrarot-Sensortechnologie kann der Spender - die Hautreinigungs-und Pflegemittel werden dabei optimal dosiert - berührungsfrei bedient werden.
Ohne Steuerdiagnosegerät kommt eine Kfz-Werkstatt heutzutage nicht aus. Die AVL DiTest XDS 1000 Diagnose Software überzeugt dabei durch eine hohe Kommunikationsgeschwindigkeit, einfache Bedienung und durchgängige Fahrzeugabdeckung.
Mit der SILZKBR8D8S-Zündkerze (NGK Stock Nr. 97506) stellt NGK Spark Plug Europe dem Aftermarket eine für den BMW 4-Zylinder-Turbo N20 entwickelte Hightech-Zündkerze zur Verfügung.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!