

Ohne Mitspracherecht der Bewohner wird heute das „Parkpickerl“ für den 18. Wiener Gemeindebezirk beschlossen – obwohl sich die Mehrheit der Bezirksbewohner bereits 2 Mal klar gegen die Parkraumbewirtschaftung ausgesprochen hat. Dies ruft den ÖAMTC auf den Plan.
Nach mehr als 20 Jahren übergab Ferdinand O. Fischer, Präsident des Harley-Davidson Charity-Fonds, sein Amt an den Kärntner Peter Reitzl.
Als Prokurist verstärkt MMag. Fabian Jungnitsch künftig die Geschäftsführung des familiengeführten Autohauses Birngruber.
Ein neuer Werkstoff in der Gleitringdichtung von Wasserpumpen verlängert, wie Meyle-Hersteller Wulf Gaertner Autoparts verspricht, die Lebensdauer von Wasserpumpen.
Vor dem Verkaufsstart im Sommer 2016 gibt der neue Jaguar F-Type SVR auf dem 86. Auto Salon Genf (3. bis 13. März) seine Weltpremiere. Dank eines gesenkten Gewichts und angehobener Leistung bringt er die Performance des Fahrzeugs und damit auch das Fahrerlebnis für den Fahrer auf ein neues Niveau.
Um Abwechslung in die Vorbereitungen zum Nordic Combined Triple, der Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der Nordischen zu bringen, wagten die Kombinierer Willi Denifl, David Pommer und Fabian Steindl einen Ausflug auf ungewohntes Terrain.
„Wer bei einem gleichbleibend erschütternden Radfahreranteil von 7% das ,Halten des Wertes aus dem Rekordjahr 2014' feiert, hat schon verloren“, meint FPÖ-Verkehrssprecher Anton Mahdalik und Wiener Stadtrat ohne Geschäftsbereich zum befremdlichen Jubel der amtsführenden Stadträtinnen Ulli Sima (SPÖ) und Maria Vassilakou (Grüne) über das ernüchternde Zahlenwerk.
Elektrische Mobilitätslösungen für KMU und kommunale Betriebe wurden bei der 6. EL-MOTION vorgestellt.
Abermals ist Toyota der größte Automobilhersteller der Welt. 2015 konnten die Japaner 10,15 Mio. Fahrzeuge absetzen.
Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die Bosch-Gruppe weltweit erstmals mehr als 70 Mrd. € Umsatz.
Weiterbildung verursacht nicht nur Kosten. Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft. Nicht nur in die Zukunft des Mitarbeiters, sondern auch für das Unternehmen als Ganzes.
Die zweite Rost-Check-Aktion von ÖAMTC, Karosseriebautechnikern und DKS brachte wieder erschreckende Ergebnisse: Nur 17 % der überprüften Fahrzeuge sind rostfrei.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!