

Ab Oktober 2021 werden am neuen Amstettner Standort von Öllinger GmbH & Co. KG die Marken Opel, Toyota und neu MG vermarktet.
Der deutsche Nutzfahrzeug-Fachverlag ETM hat erneut seine "Best Brands" veröffentlicht.
Zur Einführung des 3. Modells von MG kam Europachef Matt Lei nach Wien: Er ist mit dem Start sehr zufrieden.
Denzel-Vorstandssprecher Mag. Gregor Strassl zieht trotz der Corona-Krise eine positive Bilanz und erwartet ein Wirtschaftswachstum für zumindest zwei Jahre, von dem die Kfz-Branche profitieren wird.
Das neue ÖAMTC-Service "Auto-Info" ermöglicht einen Gesamtkostenvergleich verschiedener Pkw.
Die ICCT (International Council on Clean Transportation) hat in einer Lifecycle-Analyse errechnet, dass E-Autos mit Baujahr 2021 eine deutlich bessere Treibhausgasbilanz aufweisen als Verbrenner.
MO‘ Drive, Zentrum für Service-Providing im Kfz-Schadensmanagement, verwendet seit Mitte Juli die „weltweit umweltfreundlichsten Autoreparatur-Lacke“ und setze „damit in den eigenen Werkstätten einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit“.
Der Schmierstoffspezialist Motul erweitert sein Produktportfolio um ein neues Reinigungssystem für viele Anwendungsmöglichkeiten.
Hätten Sie sich vor Kurzem noch vorstellen können, dass auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die heuer erstmals in München stattfindet, auch jede Menge Zweiradhersteller präsent sind?
Die Lieferprobleme beim Isuzu D-MAX sind fast überwunden – auch mit Hilfe von Lieferungen aus Deutschland. Österreich-Chef Marco Sampl rechnet auch 2022 noch mit guten Pick-up-Verkäufen in Österreich.
Mit der Premiere des "Automarkt Autokinos powered by AutoScout24" vor den Toren Wiens zeigten sich die Organisatoren durchwegs zufrieden.
Iveco feiert den 600.000sten im Werk Brescia produzierten Eurocargo.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!