

Der Frage, welche Marke die meistgefragteste Europas ist, ging das Online-Verkaufsportal AutoScout24 in ihrem jährlich erscheinenden „Europa-Report“ nach.
Der weltweit agierende Automobilzulieferer Valeo hat in seiner jüngsten Aufsichtsratssitzung Personalbestellungen vorgenommen.
Im Frühjahr 2015 wurde die Initiative „Connected Mobility“ durch den IT- und der Automobilcluster der oberösterreichischen Wirtschaftagentur Buisness Uper Austria ins Leben gerufen. Bereits 24 Unternehmen haben sich der Initiative angeschlossen.
Ein einfaches, anbieterübergreifendes Laden von E-Fahrzeugen an 80% der öffentlichen Ladestationen in Österreich will der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) mit dem Projekt „Ö-HUB“ ermöglichen.
Zur Verstärkung seines Serviceteams sucht Vector, bekannt für das in vielen Autohäusern verwendete Car Dealer Package (CDP), branchenerfahrene Mitarbeiter.
Am 25. Februar startet „AUTO & Wirtschaft WISSEN“, die neue Seminarreihe des führenden österreichischen Kfz-Fachmagazins. Juristische und betriebswirtschaftliche Informationen für Insider aus dem Autohandel werden im Mittelpunkt des ersten Workshops stehen.
1.026 Autokäufer in Deutschland dienten dem Nürnberger Marktforschungsinstitut puls dazu, herauszufinden, dass sich 45 % für ein individuell ausgestattetes, niedrig rabattiertes Neufahrzeug – und nur 31 % für einen mit hohem Preisnachlass angebotenen Lagerwagen entscheiden würden.
Karl Aiginger, Chef des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFO) dürfte vom Klimawandel selbst schwer betroffen sein: Unentwegt wettert er gegen den Wirtschaftsmotor Auto – ohne zu bedenken, dass damit dem Staatshaushalt allein 14 Milliarden Steuereinnahmen zukommen.
Nach der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon wird der Rinspeed Ʃtos in Dornbirn auf der SALTEX zu sehen sein.
Tiefe Einblicke in die Psyche mancher Autofahrer gewährt der kuriose Streit um eigene Kfz-Kennzeichentafeln für Klosterneuburg, der nun eine Fortsetzung findet. Mittlerweile werden nicht nur Unterschriften für ein eigenes Kennzeichen (KG), sondern auch für eine Eingemeindung Klosterneuburgs in die Stadt Wien gesammelt.
Vom 18. bis 20. März 2016 findet im Messezentrum Salzburg das Messetrio Auto Messe Salzburg - CarMediaWorld - Garten Salzburg statt.
Mit dem Amphibienfahrzeug „Sherp“ sorgt ein russisches Unternehmen im Netz für Aufsehen. Das Vorankommen ist auf jedem Untergrund möglich.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!