

Vor 20 Jahren wurde ad Autodienst inÖsterreich aktiv. Vom Jubiläum werden auch die Mitgliedsbetriebe profitieren: Unter anderem ist eine reichweitenstarke TV-Werbung geplant.
Die Spezialwerkzeuge von KS Tools sind nicht nur eine Alternative zu Originalwerkzeugen, sondern ermöglichen alternative Reparaturmethoden.
Das Werkstattgeschäft ist das wirtschaftliche Rückgrat der Automobilbetriebe. Umso beunruhigender ist es, dass die Hebebühnen immer häufiger leer bleiben.
Einmal jährlich treffen sich Kfz-Sachverständige und Branchenvertreter zum Fachseminar in Bad Hofgastein. Was dort diskutiert wird, hat gravierende Auswirkungen auf den Werkstattalltag.
Der Werkstattalltag wird immer härter. Umso wichtiger sei es, dass ein einzelner Lieferant möglichst viele Anforderungen abdecken könne, meint Harald Winkler, Divisionsleiter Automobile bei Würth. Sein Erfolgsrezept: regionale Betreuung, zuverlässige Logistik und ein stetig wachsendes Produktsegment.
Während zahlreiche Konzerne die Produktion ins Ausland verlegen, verstärkt Lukoil Lubricants die Wertschöpfung in Österreich.
Nicht nur mit seiner Produktvielfalt bei Stahl- und Alurädern, sondern auch mit seinem Komplettprogramm rund um RDKS hat sich Alcar einen Namen gemacht.
Von erstmals unter 1. 000 Schülern berichtete OSR Markus Fuchs, Direktor der Berufsschule Kraftfahrzeugtechnik.
Ökologisch bewusste Autofahrer sind mit mapo Energy-Additiven noch kraftstoffsparender unterwegs, Energieeffizienz steigern sie allemal.
Bei regelmäßiger Nutzung der Anhängerkupplung ist der Abrieb zwischen Kugelkopf und Deichselmaul unvermeidbar, selbst der widerstandsfähigste Schutzlack wird dabei zerstört. Damit die Kupplung dennoch ein Autoleben lang hält, hat Rameder als führender Anbieter von Zugvorrichtungen spezielle Wartungstipps entwickelt.
Zu 676. 396 Einsätzen wurde im abgelaufenen Jahr der ÖAMTC gerufen, das ist im Vergleich zu 2014 ein Plus von 3,02 Prozent.
Das bisher aus den Marken Liqui Moly, Castrol und 1896 bestehende Pkw-Schmierstoffprogramm der Birner GmbH wird neu strukturiert. Künftig umfasst es die neue Eigenmarke Bitec, Liqui Moly, Castrol, Adamol und Petronas.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!