

Alexander Frybert ist seit Anfang Februar bei der Pappas Gruppe als neuer Markenleiter für Maserati zuständig. Der Schauraum für die italienische Sportwagenmarke in der Zentrale in Salzburg ist bereits seit Dezember geöffnet, jener im 4.
Neuer Leiter Einkauf, Category Management und Disposition bei Forstinger ist Mag. (FH) Bernhard Defregger.
Erstmals verantwortet eine Frau die Position der Finanzchefin bei AVL DiTest. Die Steirerin Renate Rath arbeitet bereits sei 2008 beim Diagnose-und Messtechnik-Spezialisten.
Maria Grazia Davino, Geschäftsführerin der Fiat-Konzernmarken in Wien, hat Österreich verlassen. Sie ist nun für den Schweizer Markt zuständig.
Olivier Gandolfo hat mit 1. März die länderübergreifende Führung von PSA Peugeot Citroën in Österreich und der Schweiz übernommen.
Mag. Barbara Krahwinkler ist neue Leiterin der Werkskommunikation im Motorenwerk der BMW Group in Steyr.
Der Wechsel von Jerome Stoll (o. l.
Dr. Harald Ludanek (l.
25 Jahre lang war Herbert Spiegel (l. ) im Volvo-Konzern tätig; Mitte Februar hat er die Volvo Group Austria verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden.
Jan Willem Jongert (l. ), bisheriger CEO des oberösterreichischen Nutzfahrzeugherstellers Schwarzmüller, scheidet aus dem Unternehmen aus.
Alle Kondensatoren (in Erstausrüsterqualität) sind Subcool-Kondensatoren mit integriertem Filtertrockner und versprechen einen 30 Prozent höheren Wirkungsgrad. Denso Automotive Deutschland GmbH; www.
Mit dem Profiladegerät SMARTcharger können 12-und 24-V-Batterien geladen werden. Neben einem integrierten Überlastungs-und Verpolungsschutz schaltet die Ladesteuerung nach erfolgter Ladung automatisch in den Erhaltungsmodus um und verhindert so Batterieschäden.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!