

Mazda managt ab sofort 19 Märkte von Klagenfurt aus. Neu hinzugekommen ist Polen, wo der japanische Hersteller fast gleich viele Autos verkauft wie in Österreich. Mit David McGonigle gibt es auch einen neuen Osteuropa-Manager.
Ein ernüchterndes Ergebnis brachte der diesjährige ARBÖ-Sommerreifentest, in dessen Rahmen sogenannte „Billig-Reifen“ unter die Lupe genommen wurden.
Bereits vor der Enthüllung des neuen Tesla Model 3 campten Interessierte vor den Filialen. Jetzt ist die Katze aus dem Sack!
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens feiert die FIVA 2016 als „Internationales Jahr des Automobilen Kulturgutes“. Die UNESCO unterstützt dieses, indem sie die Schirmherrschaft dafür übernimmt.
Bereits für ihr erstes Modell nach 55 Jahren erhält die Borgward Group AG eine Auszeichnung.
Für seine Pflegeprodukte hat Liqui Moly eine spezielle Edition ins Playboy-Design gehüllt.
Mit dem neuen Mardershocker bietet Rameder Werkstätten ein Gerät, mit dem zusätzliche Umsätze erzielt werden können.
Die 3. Phase der Multimedia-Kampagne „Echte Originale“ von TRW Aftermarket ist nun online. Diesmal steht das Produktprogramm von Lenkungs- und Aufhängungsteilen im Fokus.
Für das Management seines derzeit 1.000 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks hat sich die kika-Leiner-Gruppe die Unterstützung eines führenden Softwareherstellers gesichert.
Welche delikts- und gewährleistungsrechtlichen Konsequenzen wird die Judikatur aus der VW-Abgasproblematik ziehen? Diese Frage wurde kürzlich beim „9. Deutschen Autorechtstag“ in Bonn diskutiert.
Wie aus Agenturmeldungen hervorgeht, droht VW-Aktionären Ungemach: Demnach könnten diese die Folgen des Abgas-Skandals im schlimmsten Fall in Form eines völligen Ausfalls der Dividende zu spüren bekommen.
Wer geglaubt hatte, 2018 werde mit „Die Reifen“ und der davor geplanten BRV-Partnermessse „The Tire Cologne“ das Jahr der separaten Reifenmessen, erfuhr zu Ostern von einer „Kehrtwendung“.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!