

Mit dem Wissen aus 135 Jahre Metallverarbeitung befasst sich Borbet seit 1987 einzig und allein mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Premiumrädern.
Großhändler Interpneu hat seinen Onlineshop entscheidend weiterentwickelt und auch exakte RDKS-Zuordnung implementiert. Der Händler kann den Webshop in seine Homepage einbinden.
Der Online-Reifenhändler Delticom läutet mit dem mobilen Reifenservice die Zukunft der Reifenmontage ein.
Freie Reifenfachbetriebe sollten für die kommenden RDKS-Aufgaben gerüstet sein, ist man bei Schrader überzeugt, selbst wenn der große Ansturm bislang noch ausgeblieben ist.
Die Porsche Konstruktionen GesmbH mit Sitz in Salzburg, seit Mitte 2014 Nachfolgegesellschaft der Auto Z, vertreibt eine große Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör, darunter auch Felgen.
Breite Auswahl, zuverlässige Logistik und attraktive neue Designs: So präsentiert sich Alcar am Beginn der diesjährigen Sommerrädersaison.
Wilfried Fleischmann punktet mit seinem umfangreichen Lager. Autohäuser und Werkstätten in Wien und Umgebung werden am selben Tag beliefert.
Mit dem umfassenden Programm von Rema Tip Top hat Klein Autoteile die passenden Lösungen für die kleinen Probleme des Reifenbetriebes.
Reifen Straub, Handelspartner von Aeolus inÖsterreich, setzt im Verdrängungsmarkt auf die im Markt flexiblen Nischenmarken -wenn die Chinesen nicht mit dem Pirelli-Vertrieb experimentieren.
Die Technologie des Bridgestone DriveGuard sorgt im absatzgeschwächten Reifenhandel für neue Aufmerksamkeit. Nach dem Handel muss jetzt der Kunde davon überzeugt werden.
Die Reifenbranche durchlebt gravierende Veränderungen. Dennoch kann das Traditionsunternehmen Semperit seine Marktanteile kontinuierlich ausbauen. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis von Geschäftsführerin Dr. Andrea Appel und ihrem Team?
Mit dem WR A4 stellt Nokian schon jetzt das Top-Produkt für den kommenden Winter vor. Der Hochgeschwindigkeitsreifen ist ein wichtiges Image-Modell für die nachhaltig wachsenden Finnen.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!