

Die Zeiten, in denen die Reifen in Containern gelagert wurden, sind vorbei: Die neue, von Scholz Regalsysteme errichtete Halle im Autohaus Lamberg (Wolkersdorf) ist fertig.
Der VRÖ ist auf der Suche nach Zukunftsstrategien für seine Mitglieder. Am 31. März wird dazu das Seminar"Internet Marketing und Social Media" veranstaltet.
Das neue Motorex Tyre Mounting Fluid erleichtert nicht nur die Montage und Demontage aller gängiger Reifentypen, es verhindert dank einer speziellen Formel auch die Korrosion zwischen Pneu und Felge.
Mit dem umfassenden RDKS-Angebot von CUB beliefert RTS den Reifenfachhandel in Deutschland undÖsterreich. Seit Kurzem ist ein Webshop mit integriertem Konfigurator online.
Mit incadea.fastfit bietet S4 Computer dem Reifenfachhandel eine umfangreiche Software, die auch für die zukünftigen Online-Herausforderungen gerüstet ist.
Die Reifenlagerlösungen von Europe Racking sind vielseitig einsetzbar und individuell in Selbstmontage aufzubauen.
Mit der IntelliSens-App von Huf wird die Konfiguration von RDKS-Sensoren deutlich vereinfacht.
Siems&Klein, traditionsreiche Fachfirma für Werkstattausrüstung, bietet auch im Reifenbereich entsprechende Produkte und Beratungen. Durch die Komplexität der Fahrzeuge und der Reifenmontage ist die richtige Ausstattung für die Werkstätte wichtiger denn je, die Experten von Siems&Klein beraten den Kunden vor und nach dem Kauf.
Mit dem Wissen aus 135 Jahre Metallverarbeitung befasst sich Borbet seit 1987 einzig und allein mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Premiumrädern.
Großhändler Interpneu hat seinen Onlineshop entscheidend weiterentwickelt und auch exakte RDKS-Zuordnung implementiert. Der Händler kann den Webshop in seine Homepage einbinden.
Der Online-Reifenhändler Delticom läutet mit dem mobilen Reifenservice die Zukunft der Reifenmontage ein.
Freie Reifenfachbetriebe sollten für die kommenden RDKS-Aufgaben gerüstet sein, ist man bei Schrader überzeugt, selbst wenn der große Ansturm bislang noch ausgeblieben ist.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!