

Der Händler-Trend-Barometer Österreich zeigt höchste Zufriedenheit des Handels mit dem zweiten Quartal: bei gleichzeitig dramatischen Lieferschwierigkeiten.
Autos werden zu persönlichen Rückzugsräumen – so das Ergebnis einer Studie der Puls Marktforschung.
Michael-Viktor Fischer verlässt das Unternehmen, Hauke Hinrichs künftig Alleingeschäftsführer. OMV und Siemens steigen Medienberichten zufolge aus.
Im 89. Lebensjahr verstarb der Linzer Autohändler Helmut Höglinger.
Im Rahmen der VRÖ-Online-Veranstaltungs-Reihe finden in Kooperation mit Michelin zwei Webinare zum Thema: „Verkaufsgespräche im Reifenhandel erfolgreich gestalten“, statt.
Maxus Motors Austria startet mit dem Verkauf von zwei elektrischen Nutzfahrzeugen.
Laut einer von Innofact AG im Auftrag von AutoScout24 durchgeführten Umfrage, an der 520 Österreicherinnen und Österreicher teilnahmen, haben 94 % bereits einmal mit dem eigenen Pkw eine Urlaubsreise angetreten.
Die warnenden Worte vor einer drohenden „4. Welle“ bereiten der Wirtschaft allgemein Sorgen, aber auch mit einer drohenden „Insolvenz-Welle“ sollten sich die Betriebe beschäftigten.
In der Medienpräsenz der Automarken und -modelle zeigt sich ganz klar die Dominanz der E-Autos sowie Hybridfahrzeuge.
Die mobile Dialogannahme mit der Loco-Soft-App spart Zeit und verspricht gleichzeitig bessere Werkstattgeschäfte sowie weniger Erklärungsbedarf im Nachhinein.
Ein deutliches Umsatzplus verzeichnete der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler im 1. Halbjahr 2021, wie das Unternehmen mitteilte.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler kündigt an, den Steuervorteil auf Diesel spätestens 2022 abzuschaffen. Ziel sei es, dem Tanktourismus ein Ende zu setzen. Kritik übt Dr. Bernd Zierhut, Obmann der Fachgruppe Energiehandel in der WKO Oberösterreich und Geschäftsführer der Doppler-Gruppe.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!