

Einen Rückgang von 200. 000 auf 40.
Dass junge Menschen nächtelang frieren, um das neueste Smartphone ein paar Minuten früher zu kaufen, ist mittlerweile nicht mehr außergewöhnlich. Dass sich die gleichen Menschen für ein Auto anstellen (noch dazu für eines, das erst in ein paar Jahren auf den Markt kommen wird), hätte bis vor Kurzem jeder für unmöglich gehalten.
Was schert uns das Flüchtlingsdrama, was der Zerfall EU-Europas, was
der reale Niedergang der globalen Wirtschaft? Die Optimisten in ihren
selbstfahrenden Autos schlagen sowieso alle Defätisten!
Das selbstfahrende Auto erledigt alles ohne uns. Endlich können wir
gemütlich zu Hause bleiben und zahlen nur noch die Steuern! Und in
einigen Jahren gibt es selbstzeugende Automobile, selbsteinkaufende
Einkaufswagen, selbstlaufende Joggingschuhe und - nicht zu verachten
-ein selbstkochendes Fertigmenü auf den Tisch, das sich anschließend
auch selbst verdaut.
Kammerumlage
AUFSTAND DER HÄNDLER
China
Kommen die Autos jetzt wirklich?
Genf-Bilanz
Was sagen die Automanager?
Umfrage
Das Geschäft mit den Elektroautos
Klimaanlagen
Neue Geräte auch für CO 2-Anlagen
Zum Herausnehmen!
Die Elektronik wird auch die Schadenmeldung und die Schadenabwicklung
beherrschen. Darauf müssen die Karosseriebetriebe vorbereitet sein.
Bei traumhaftem Frühlingswetter fand das diesjährige Frühlingstreffen des GSV statt. Bei Erdbeerbowle und einem Frühlingsbuffet wurde angeregt diskutiert.
Fiat bringt mit dem aus der Kooperation mit Renault stammenden Talento den Nachfolger des Scudo und schließt zugleich die Lücke zwischen Dobló und Ducato.
Das Lkw-Werk in Steyr, das leichte und mittelschwere MAN-Lkw – sowie Fahrerhäuser für andere MAN-Fertigungsstätten – herstellt, bekommt nun nach einem neuen Finanz- auch noch einen neuen Produktionsvorstand.
In Rahmen einer Studie testeten Experten des Strategieberatungsunternehmens Simon-Kucher & Partners deutsche (und oftmals auch in Österreich idente) Online-Konfiguratoren von 36 Marken.
Vor 9 Jahren schuf die ÖAMTC Fahrtechnik mit Unterstützung von Dunlop als Hauptsponsor mit der Dunlop Drift Challenge Austria eine erfolgreiche Plattform, um den Motorsport-Nachwuchs in Österreich zu fördern. Am 2. und 3. April 2016 erfolgt der Saisonauftakt am Wachauring in Melk.
Wie die puls-Marktforschung bei einer Umfrage unter 1.010 deutschen Autofahrern erhob, sorgen innovative Connected-Car-Ausstattungen, die zunehmend unverzichtbar werden, für Ablenkung während der Autofahrt.
Mazda managt ab sofort 19 Märkte von Klagenfurt aus. Neu hinzugekommen ist Polen, wo der japanische Hersteller fast gleich viele Autos verkauft wie in Österreich. Mit David McGonigle gibt es auch einen neuen Osteuropa-Manager.
Ein ernüchterndes Ergebnis brachte der diesjährige ARBÖ-Sommerreifentest, in dessen Rahmen sogenannte „Billig-Reifen“ unter die Lupe genommen wurden.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!