

Was wurde im Vorjahr nicht alles gejammert, als das Frühjahr kam? Es gab Kaufrückgänge im Zuge der Steueränderungen und niemand wusste, wie sich das Jahr entwickeln würde. Und heuer? Da sind die Rückgänge aus dem Vorjahr wettgemacht.
Ab sofort arbeiten der Autohausversicherer carplus und die Garantieprofis von Real Garant zusammen: Sie haben ein Komplettpaket für Gebrauchtwagenkäufer geschnürt.
Andreas Kocmata hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Der Inhaber einer freien Werkstätte in Wien-Floridsdorf verstärkt sein Engagement im Reifengeschäft und tritt dazu dem Reifenhändlernetzwerk point-S bei.
Mit verbesserter Bedarfsanalyse raus aus der Austauschbarkeit: Durch Individualisierung des Angebotes kann so mancher Rabattwunsch kompensiert werden.
Eine für Fachleute kaum begreifliche Bieterschlacht lieferten sich im Vorjahr Deutschlands Mercedes-Händler. Innerhalb von zwölf Monaten hat die Daimler AG 63 ihrer 158 Standorte verkauft -und dabei um rund 100 Millionen Euro mehr erzielt, als in der Konzernzentrale ursprünglich erwartet worden war.
Im Vorfeld der "AutoEmotion" wurde heuer erstmalsüber die Zukunft der Branche diskutiert.
Die Möglichkeit, sowohl die "AutoEmotion" als auch die Immobilienmesse "Lebensraum" mit einer Eintrittskarte zu besuchen, verhalf dem Verein der Grazer Automobilhändler zu einem neuen Publikumsrekord.
Am "Tiroler Autosalon" ist seit zwei Jahren nur noch ein Teil der Händler vertreten; dem Besucherinteresse tat dies aber keinen Abspruch.
Auch heuer weckte die "Leobner Automesse" großes Interesse.
27.000 Besucher kamen zur "10. Auto Messe Salzburg". Veranstalter und Aussteller waren trotz Minus zufrieden.
Im Rahmen des Linzer Autofrühlings vergab der ÖAMTC 14 Auszeichnungen in den Kategorien Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Innovation.
Einige sanfte Neuerungen, viele bewährte Traditionen: Auch im ersten Jahr nach dem Ableben von Komm.-Rat Paul Zeilinger, langjähriger Präsident des Ausstellervereins, war der "Linzer Autofrühling" ein Besuchermagnet.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!