

Mit der 33. Novelle, deren Begutachtungsfrist mit 27. Mai 2016 begrenzt ist, bringt das Verkehrsministerium quasi das Kraftfahrgesetz, auf das Thema Autonomes Fahren beschränkt, auf den Letztstand.
In Rheinland-Pfalz staunten 2 Polizeibeamte nicht schlecht, als ein Papagei mit 43 km/h anstatt der erlaubten 30 km/h das Radar zum Blitzen brachte.
Mittels Roush-Kompressor erhält der Ford Mustang GT V8 ein Upgrade auf 737 PS – und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis.
Zu den „Raiffeisen-Leasing Flottentagen 2016“ lädt Raiffeisen Leasing am 1. und 2. Juni auf die Teststrecke des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Teesdorf.
Das meint Mag. Alexander Klacska, Obmann der WKO-Bundessparte Transport und Verkehr: „Die Rechnung einer Forderung nach der flächendeckenden Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen geht schlicht und einfach nicht auf!“
Die Regierenden lernen weiter nichts. Die Roten und Schwarzen werden von den Blauen mit Grünstich weiter vor sich hergetrieben. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Blauen den Kanzler stellen, um dann ebenso grandios an den Gewerkschafts- und Beamteninteressen von SPÖ und ÖVP zu zerschellen. Auch Herr Kern wird nur so lange von den Gewerkschaften geduldet, wie er nach ihrer Pfeife tanzt.
Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI) ändert seine Unternehmensbezeichnung in „Subaru Corporation“, wie der Hersteller der gleichnamigen Allrad-Pkw in einer außerordentlichen Vorstandssitzung beschloss. Die Umbenennung tritt voraussichtlich am 1. April 2017 in Kraft.
Ein VIP-Business-Meeting mit „Mentalist“ Manuel Horeth ging kürzlich im Wiener „Novomatic Forum“ über die Bühne.
Mit zweiteiligen Bremsscheiben (Semi-Compound Discs) erweitert TRW Aftermarket sein Bremsscheiben-Programm.
Wechsel an der Führungsspitze von Renault Österreich: Am 1. Juli 2016 übernimmt Olivier Wittmann die Generaldirektion.
Das Reifengroß- und Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Graz hat kurzfristig sein gesamtes operatives Geschäft inklusive Online-Order-Shops unterbrochen.
Um Reifenhändlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu zeigen, was sich bei der Reifenentwicklung getan hat, lud BF Goodrich, die Zweitmarke von Michelin, zu einem Offroad-Wochenende in Oschersleben bei Magdeburg ein.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!