

Hyundai feiert sein 30-jähriges Jubiläum in Österreich. Eine Erfolgsgeschichte, die mit vereinten Kräften und entschlossenen Schritten von Handel und Importeur erreicht wurde.
Bei der 12. ProfiService-Tagung kamen 50 Teilnehmer in den Genuss von viel Information und eines tollen Rahmenprogramms.
Erstmals wurden in der Siegfried Marcus Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik und Kfz-Elektrik in Wien-Floridsdorf die Staatsmeisterschaften der Karosseriebautechniker und Kfz-Techniker gemeinsam durchgeführt.
Propaganda wirkt - das zeigt die derzeitige Klimaschutz-Debatte. Das belegt auch der neue Kapsch TrafficCom-Index 2021.
Bosch-Verbundbremsscheiben und ENV-Bremsflüssigkeit bieten dem Kunden Originalqualität und Sicherheit.
Beim Experten-Talk der Meyle Exhibition 2021 wurden interessante Einblicke in die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Bremskomponenten für den Aftermarket gewährt.
Österreichs Ford-Händler drückten im September medial aufs Gaspedal. So kam die Marke an die Spitze der Medienpräsenz.
Viele Kommentare an dieser Stelle haben sich über die Jahre überholt, so hat unter anderem die Corona-Pandemie viele Entwicklungen beschleunigt. Auch beim Ganzjahresreifen hat sich die Situation verändert.
Große Fuhrparks und Leasing-Unternehmen arbeiten auch im Reifenbereich verstärkt mit Netzwerken zusammen. Um den Kunden zu betreuen, braucht es Partnerschaften.
Beim ÖAMTC-Winterreifentest der Dimensionen 195/65 R15 sowie 225/50 R17 hat der größte Teil der getesteten Reifen überzeugt.
Es ist ausreichend Winterreifenware gebunkert, die Abgabepreise werden hoch gehalten, dennoch sorgt eine instabile Lieferkette für Kapriolen in der Verfügbarkeit der Reifen. Der GW-Bestand bildet das Rückgrat.
Die Reifenreparatur hat nicht überall einen guten Ruf - teils zu Unrecht. Warum mehr möglich ist, als man denkt, hat Sachverständiger Michael Immler im Rahmen eines Webinars des VRÖ erklärt.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!