

Seit rund einem Monat steht Günther Kerle (63), langjähriger leitender Mitarbeiter und zuletzt 10 Jahre lang Geschäftsführer von Mazda Austria, an der Spitze des Arbeitskreises der Automobilimporteure. Sein wichtigstes Anliegen ist der Kampf gegen politische Diskriminierung und noch höhere Steuern. Für markenspezifische Sorgen des Einzelhandels sieht er sich dagegen nicht zuständig.
Eine neue Studie zeigt, dass die Zahl der selbstständigen Markenhändler in Deutschland drastisch zurückgegangen ist. Österreich wird sich diesem Trend nicht verschließen können.
Das "Cavallino Rampante" im Logo von Ferrari wirft so manchen Händler ab. Das jüngste Beispiel ist der Oberösterreicher Jürgen Schuster: Nachdem er trotz Millioneninvestitionen nicht den erhofften Vertrag erhielt, schlitterten seine Firmen in die Insolvenz.
Welche Bedürfnisse haben die Autokäufer der Zukunft? Wie müssen Schauräume gestaltet werden, um einzigartige Kauferlebnisse zu ermöglichen? Diese Fragen beantworten die Porsche Holding und die Universität Salzburg ab sofort im "Automotive Retail Lab".
Wieder kein passender Mitarbeiter unter den Bewerbern? Vielleicht suchen Sie ja nicht richtig? Haben Sie es schon einmal mit einer neuen und kostengünstigen Form des Recruitings versucht?
Zur Euro 2016 erntet Hyundai den Lohn für 15 Jahre Sponsoring des Fußball-Nationalteams. Mag. Roland Punzengruber, einer der beiden Österreich-Chefs, ist zufrieden.
Jene Alfa-Händler, die die mageren Zeiten überstanden haben, bereiten sich auf ein halbes Dutzend neuer Modelle vor. Die Giulia macht den Anfang.
Mit einer für alle Kundinnen erhältlichen "Keusch-Ladies-Card", die ihren Nutzerinnen eine Saison Gratis-Reifendepot, "Frischzellenkur" für das Auto, Gratis-Sicherheitscheck beim Service, eine 24-Stunden-Abschlepphotline sowie Ermäßigungen bei Kooperationspartnern bietet, versucht das Wiener Autohaus Toyota Keusch Kundenbindung bei der weiblichen Kundschaft zu erzielen. Hintergrund dieser Aktion sei auch, dass Statistiken zufolge "80 Prozent der Frauen beim Neuwagenkauf entscheiden".
Neben seiner Tätigkeit als Agenturpartner von Hyundai fungiert Fahrzeugtechnik Koglbauer am neuen Standort in Ternitz, der über einen 340 Quadratmeter großen Schauraum verfügt, nun auch als Mazda-Haupthändler. "Wir rechnen bei Mazda im ersten Volljahr mit 80 Neuwagenverkäufen", sagt Firmenchef Markus Koglbauer.
Mit der bevorstehendenÜbernahme der Avtotehna Vis d. o.
Als autorisierter Werkstattpartner von Subaru fungiert nun der in Enzesfeld-Lindabrunn beheimatete Betrieb Kfz-Lehner. Beim Verkauf von Subaru-Neuwagen arbeitet das Unternehmen mit dem Autohaus Partsch/Wiener Neustadt zusammen.
2012 versprach der damalige Umweltminister Nikolaus Berlakovich bis zu 250. 000 Elektroautos bis zum Jahr 2020.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!