

Rauer Wind seitens der Politik und Behörden einerseits, aber auch Kritik der Händlerschaft an den Auflagen der Hersteller andererseits: Auf den neuen Importeurssprecher Günther Kerle warten schwierige Aufgaben.
Was soll man da noch sagen? Europaweit steigen die Neuzulassungen weiter, und zwar relativ deutlich. Mit Ausnahme der Schweiz (-1,8 Prozent) verzeichneten im April alle 28 von der JATO untersuchten Staaten ein Plus.
Wer hätte das vor einigen Jahren gedacht? Mit einem Anteil von 20,8 Prozent haben die SUVs, die in der Statistik unter der Bezeichnung "Geländewagen medium" geführt werden, im April Platz 1 unter den einzelnen Segmenten übernommen. Die "untere Mittelklasse" ist mit 20,1 Prozent auf Rang 2 zu finden und die "Stadtwagen", sonst meist ganz vorn, überhaupt nur noch auf Platz 3.
Nach dem Start von Vecos stehen den Kfz- Betrieben nun zwei kostenlose Programme zur§-57a-Überprüfung zur Verfügung.
Eine aktuelle Auswertung von CarGarantie zeigt, dass sich Garantieversicherungen lohnen - schließlich ist die durchschnittliche Schadenhöhe im vergangenen Jahr weiter gestiegen.
Der oberste Konzernchef besuchte kürzlich Goodyear Dunlop Tires Austria: Er bestätigte die Bedeutung lokaler Präsenz.
Mit neuen Modellen wie dem Fiat Tipo und Toyota C-HR sorgen türkische Autowerke für frischen Wind und höhere Stückzahlen.
Seit 2009 galt das "MAN-Urteil" des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH), laut dem kein Zulassungsanspruch zu einem Werkstattnetz besteht, im Vertragsrecht als häufig benutzte Referenz. Jetzt haben die Höchstrichter eine bemerkenswerte anderslautende Entscheidung getroffen.
Webasto konnte im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 19 Prozent auf rund 2,9 Milliarden Euro steigern. Dr.
Werden die Zielwerte der Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer bis 30. Juni 2017 nicht erreicht, wird ab 1.
Mit 134 Werken und 82. 800 Mitarbeitern ist Valeo einer der größten Zulieferer in der Fahrzeugindustrie: Durch den Kauf des deutschen Spezialisten FTE wurde Valeo nun noch größer.
Mitte Juni soll dieÜbernahme der DBV Würzburg GmbH aus Deutschland durch die Alcar Holding abgeschlossen sein. Vom Deutschen Brennstoffvertrieb werden alle Aktivitäten im Reifen- und Rädergroßhandel erworben, der Schmierstoffgroßhandel soll von der Transaktion dagegen nicht betroffen sein.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!