

Um Reifenhändlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu zeigen, was sich bei der Reifenentwicklung getan hat, lud BF Goodrich, die Zweitmarke von Michelin, zu einem Offroad-Wochenende in Oschersleben bei Magdeburg ein.
"Ich brauche mein Auto"! Unter diesem Slogan lief 2014 bundesweit in der "Kronenzeitung" eine erfolgreiche Kampagne zur Förderung der individuellen Mobilität mit dem Auto im Mittelpunkt. Diese findet im Gemeinschaftsinteresse der Automobilwirtschaft jetzt ihre Fortsetzung .
Jeder dritte deutsche Autofahrer hat laut einer aktuellen Untersuchung bereits Ersatzteile im Internet erworben. Bei den Kfz-Betrieben beträgt der Anteil sogar 72 Prozent. Auch weitere Studienergebnisse zeigen, dass die Branche immer sicherer mit digitalen Einflüssen umgeht.
Elektromobilität wird bald zum Alltag gehören. Immer mehr innovative Kfz-Betriebe bereiten sich darauf vor und errichten Ladestationen von Smatrics. Ein Beispiel dafür ist das Wiener Autohaus Fischer.
Auch heuer wieder sucht die Bundesinnung für Fahrzeugtechnik junge Leute, die sich durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.
Im vergangenen Wirtschaftsjahr konnte Banner so viele Batterien absetzen wie nie zuvor. Das Linzer Familienunternehmen profitiert vor allem von seinen zukunftsweisenden Start-Stopp-Batterien.
Bei Profi, derösterreichischen Reifenund Autoservicekette von Continental, stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Zur Strategie gehört die Zusammenarbeit mit Franchisepartnern aus der Branche.
Auf der Internationalen Fachausstellung für Bergen und Abschleppen in Kassel (IFBA) hat Fahrzeugtransporterbauer Eder den neuen Fit-Zel Speeder auf Basis des VW-Transporters T6 präsentiert.
Mehr als 1.000 Motorenexperten, Wissenschafter sowie Topmanager der Automobil- und Zulieferindustrie trafen sich beim 37. Internationalen Wiener Motorensymposium, umüber Neuentwicklungen zu diskutieren und einen Blick auf Zukunftstechnologien zu werfen.
Über die "Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Mobilität" diskutierten Mobilitätsexperten beim GSV-Forum im TechGate Vienna.
Nun kommt also auch in Wien-Währing ein flächendeckendes Parkpickerl. Zu befürchten ist, dass weitere Bezirke folgen und langfristig in ganz Wien nur mehr gegen Gebühren geparkt werden darf.
Auf einer Verkaufsfläche von 430 m 2 ist die Firma Würth, Spezialist in Sachen Befestigungsmaterialien für Gewerbe und Handwerk, nun auch in Korneuburg vertreten. Seit Anfang Mai ist das Geschäft geöffnet, es werden mehr als 4.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!