

Nach Veröffentlichung der von der TU Wien im Auftrag des ÖAMTC ermittelten Vorher-/Nachher-Ergebnisse mittels Software nachgebesserter 2.0-TDI-Motoren konnte man zunächst den Eindruck gewinnen, Klagen von Kunden liefen nun ins Leere.
Im Rahmen der „Generali Autostudie 2016“ wurden 2.000 Autofahrer über jene Verhaltensweisen befragt, die sie im Straßenverkehr als gefährlich einschätzen, die besonders nerven und die ihnen gelegentlich selbst passieren.
Seit kurzem steht Das OMV Tankstellengeschäft in Österreich unter der Leitung von Wilfried Gepp.
Mit den Modellen Talisman, Espace, Kangoo und Trafic sorgt Renault für das bequeme Eintreffen der Musiker und VIP-Gäste am diesjährigen Jazz Fest Wien, das noch bis 11. Juli über die Bühne geht.
Schauplatz der Ausstellung ist der Endpunkt der Großglockner-Hochalpenstraße, wo heuer historische Einsatzfahrzeuge sowie – anlässlich ihres 70. Geburtstags – Roller der Italo-Kultmarke Vespa gezeigt werden.
Besitzer von E-Autos dürfen sich bei einem Ausflug in die Wachau freuen: Die Stadt Krems erlaubt per 1. Juli E-Autos in den sonst gebührenpflichtigen grünen und blauen Zonen der Stadt, gratis zu parken.
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für einen Neubau des Autohauses Windischbauer in Gmunden.
Mit 1. Juli erfolgen beim international tätigen Spezialisten für Batterielade- und Schweißtechnik Fronius organisatorische Veränderungen.
Für alle Fans der schnellen kleinen italienischen Flitzer bietet Abarth ab sofort eine Mitgliedschaft im „TheScorpionship“. Die Mitgliedskarte mit der Nummer 1 erhielt Anneliese Abarth.
Bereits zum 3. Mal vergibt die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik der Wirtschaftskammer Österreich den „Athena Preis“. Nominierungen sind noch bis 31. Juli möglich.
Nach fast 2-jähriger Bauzeit und einer Investition von 1,6 Mio. € in „die modernste Werkstätte im Herzen Wiens“ eröffnete Denzel sein Kundencenter Gumpendorf. Zu den Marken BMW, Mini und Hyundai wird es Mitte Juli eine Ergänzung geben.
Ein neues Auto-Verkaufsservice in Zusammenarbeit mit Autorola startet der ARBÖ.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!