

Seit Monatsbeginn ist die neue Version von FleetOnlineSolutions bei den österreichischen 4Fleet Group-Partnern in Verwendung. Das Unternehmen verspricht damit noch mehr Komfort bei der Abrechnung.
Die 1. Fotos des offenen LaFerrari veröffentlichte kürzlich Ferrari, vorgestellt wird die neue limitierte Sonderserie auf dem Autosalon Paris 2016.
Ab 1. August 2016 wird Mag. Wilhelm Jelinek bei Hyundai die neu geschaffene Position des „Dealer Change Managers“ bekleiden. Schon seit Februar ist der Branchenkenner interimistisch im Unternehmen tätig.
Am 8. Juli 2016 zog sich Bundespräsident Dr. Heinz Fischer ins Privatleben zurück. Auf individuelle Mobilität wird Dr. Fischer auch in seinem Ruhestand nicht verzichten.
Die seit 1. Jänner 2016 geltenden steuerlichen Erleichterungen für rein elektrische betriebene Pkw, die sowohl Unternehmen (Vorsteuerabzugsberechtigung, Bundes- und Landesförderungen) aber auch Dienstnehmern (Sachbezugsbefreiung) erhebliche Kosteneinspa rungen bringen, tragen Früchte.
Zusammen mit Haibike entwickelte Audi ein Fahrradmodell, das eigenen Angaben zufolge „den höchsten Ansprüchen an Innovation, Technologie und Performance gerecht wird“. Auch sein Preis ist heiß.
Ab 1. September 2016 wird Dario Hajdarevic (B.) bei MVC Motors die Leitung des Hauptstandorts in der Brünner Straße (Wien 21) übernehmen. Der Branchenkenner war bereits von 2008 bis 2012 bei der Autohandelsgruppe tätig.
Claus Gruber, geschäftsführender Gesellschafter KW Automotive und Hälfte-Eigentümer der Schmierstoffefirma Adamol, wird ab August 2016 als Verkaufsleiter/Key Account Manager für den deutschen Werkzeuganbieter SW-Stahl im österreichischen Markt tätig sein.
Bereits zum 2. Mal folgte der oberösterreichische Automobil-Cluster mit 37 Partnerunternehmen einer Einladung von Renault Nissan zu einer Leistungspräsentation ins Hauptquartier nach Paris.
Über einen neuen Rekordumsatz für das Geschäftsjahr 2015 freut sich der international tätige Automotive-Zulieferer ZKW Group.
Die intensive Zusammenarbeit zwischen Wiener Städtische Donau Leasing (WSD Leasing) und carplus vereinfacht nun die Angebotslegung im Autohaus.
Bereits die Rohdaten von Statistik Austria ließen auf deutliche Steigerungen bei den Pkw-Neuzulassungen schließen, nun ist es offiziell: Im Juni 2016 wurde ein NZL-Plus von 10,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt – zugleich endete ja das 1. Halbjahr!
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!