

Im Rahmen der „Kinder Business Week 2016“ machte Komm.-Rat Friedrich Nagl, BIM der Fahrzeugtechnik, in einem Workshop den 8- bis 14-Jährigen die Kfz-Technik schmackhaft.
Im Rahmen der laufenden Verkehrssicherheits-Kampagne „Fair lenken - an andere denken“ ließ die Asfinag Unfälle mit Personenschaden der Jahre 2012 bis 2014 auf Autobahnen und Schnellstraßen auswerten.
Mit dem 5. REDI-Mehrmarkensensor deckt VDO nun weitere Fahrzeuge von Hyundai, Ford, BMW und Mercedes-Benz ab.
An Details des neu konstruierten VW-Leichtnutzfahrzeugs Crafter haben die künftigen Nutzer „mitgearbeitet“. Sie wurden in ihrem Arbeitsalltag begleitet, um die Bedürfnisse in neue Lösungen einfließen zu lassen.
Um mit der Mission E den 1. rein elektrisch betriebenen Sportwagen zu bauen, plant Porsche die Aufnahme von 1.400 neuen Mitarbeitern in der Region Stuttgart.
Mit einer weiteren Freigabe für das Motul-Motorenöl „8100 Eco-nergy 5W30“ ist dieses für weitere Ford-Modelle anwendbar.
Die Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer haben die Broschüre zum Thema „Kreditvermittlung“ herausgegeben. Eine „Checklist“ enthält die Informationspflichten, wenn ein Fahrzeug mittels Finanzierungsangebot beworben wird.
Mit dem neuen Special Tec V 0W-20 präsentiert Liqui Moly ein neues Spezial-Öl – offiziell von Volvo freigegeben.
Im Rahmen der 20 Jahre Actros-Jubiläumsgala wurde unter allen teilnehmenden Kunden ein Actros für 1 Jahr verlost.
Groupe PSA hat das Führungsteam neu aufgestellt: Dabei steigt Peugeot-Markenchef Maxime Picat auf – er soll künftig die Geschäfte in Europa führen.
Trotz der 2015 erfolgten gesetzlichen Klarstellung, ab wann Altfahrzeuge als „gefährlicher Abfall“ gelten, grassiert der illegale Export von Autowracks. Die heimischen Fahrzeugverwerter wollen gegensteuern.
Rund 230 legendäre Boliden sind noch bis 30. Juli 2016 auf der diesjährigen Ennstal-Classic unterwegs.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!