

Nach 10-jähriger Entwicklungszeit präsentiert Scania seine neue Schwer-Lkw-Baureihe: die ersten Fahrzeuge der neuen Scania Lkw-Generation der S- und R-Reihe werden im Oktober in Österreich eintreffen, erste Kundenauslieferungen gegen Jahresende erwartet.
Laut dem von AutoScout24 veröffentlichten GW-Preis-Index ist der Durchschnittspreis auf der Homepage im August 2016 stark angestiegen.
Mobileye und Delphi Automotive kooperieren ab sofort: Die Unternehmen wollen gemeinsam eine Komplettlösung für automatisiertes Fahren realisieren.
Wie die stillstehenden Werksbänder bei VW zeigen, sind Autobauer von Zulieferbetrieben abhängig. In einer Studie befasste sich das Marktforschungsinstitut puls mit der Bekanntheit der Automobilzulieferer und leitet daraus ab, wie diese „Partner auf Augenhöhe“ sein können.
Ein deutsches Gericht hat die Klage eines Audi-Kunden, der seinen Kaufvertrag rückgängig machen wollte, abgewiesen.
Rechtzeitig vor der Allradmesse, die am Landgut 2 Eichen in Gaaden im Wienerwald vom 2. bis 4. September 2016 stattfindet, ist das neue 4wd-Magazin mit allen Informationen zu diesem Event im Handel erschienen.
Die Autozulieferer ES Automobilguss und CarTrim haben ihren Streit mit Volkswagen beendet und sich geeinigt.
Castrol-Vertriebspartner Obereder hat seine Partner zur MotoGP auf den Red Bull-Ring eingeladen.
Am Grab des oberösterreichischen Automobildesigners und -konstrukteurs, der VW und Porsche mitentwickelt hat, in Weyer an der Enns legten Vertreter des Instituts Wirtschaftsstandort OÖ und des Verbands Design-Austria einen Kranz nieder.
Ihr neues Ausbildungszentrum eröffnete die Porsche Holding kürzlich in der Salzburger Alpenstraße.
Die im Titel gewählte Redewendung führt in meinen Ausführungen nicht zum Ursprung ins Markusevangelium, sondern in den Entwicklungsprozess rund um Volkswagens Zulieferproblem.
Ein neues Start-Up bietet „e-Car as a service“: greenmove ist laut eigenen Angaben ein „Unternehmen, das Firmen, Office-Center- und Immobilienbetreiber sowie Hotels bei der Planung und Umsetzung von effizienter und umweltschonender Nutzung von Elektro-Fahrzeugen unterstützt“.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!