

Eine Erhöhung der Mineralölsteuer wäre „ein Skandal ersten Ranges und ein Schlag ins Gesicht jedes Steuerzahlers“, wie Leo Steinbichler, Wirtschafts- und Konsumentenschutzsprecher des Team Stronach, sagt.
Das Blaue vom Himmel versprechen derzeit dubiose Geschäftemacher mit einem sündteuren „Wunder-Radarwarner“, der offensichtlich nichts als gut getarnter Schrott ist.
Die bisher als Marketingleiterin tätige Silvia Vogel ist künftig als Category Manager für die Leitung der GEWINN-Messe, der Lebenslust, der WIM - Wiener Immobilien Messe und ab der nächsten Ausgabe 2017 auch für die Vienna Autoshow verantwortlich.
193 Mio. € investiert Mazda in sein Motorenwerk in Thailand, wo ab 2018 rund 100.000 Triebwerke pro Jahr gefertigt werden sollen.
Auf der Passhöhe am Hochtor der Großglockner-Hochalpenstraße wurde die 1. solarbetriebene E-Ladestation als Teil der weltweit „1. freien Solarroute“ eröffnet.
Ein neues Pflegeprodukt für Mattlacke und Folien hat Autokosmetikspezialist B2000 entwickelt.
Seit mittlerweile 10 Jahren stattet BMW als Mobilitätspartner das Europäische Forum Alpbach mit Fahrzeugen aus.
Von Mai bis August 2016 erfolgte die Schulung der OMV-„Viva“-Tankstellenmitarbeiter zu Fairtrade-Botschaftern.
Dass „Made in Russia“ ziemlich sexy sein kann, hat der Lada-Hersteller AvtoVAZ auf dem Moskauer Automobilsalon mit seinen 6 angekündigten Premieren eindrucksvoll demonstriert.
Mit mehreren Modellvarianten der BMW 02 startete die BMW Group Classic bei der Oldtimer-Rallye „Hamburg-Berlin-Klassik 2016“. Noch bis 27. August 2016 sind insgesamt rund 750 km zurückzulegen.
Mitsubishi feiert die Eröffnung des ersten Flagship-Stores speziell für das Plug-In-Modell Outlander PHEV in Wien.
Nach Vorwürfen der „Financial Times“, wonach in einem Bericht des französischen Umweltministeriums Details zu Abgaswerten bei einem untersuchten Renault-Modell verschwiegen wurden, setzt sich nach Renault auch das Ministerium zur Wehr.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!