

Beim World of Speed-Event in Bonneville im US-Staat Utah hat ein getunter VW Beetle einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.
Am Pyramidenkogel ist das größte Straßenbild Kärntens zu sehen. Gestaltet wurde das Kunstwerk vom SOS-Kinderdorf, der Mobilen Familienarbeit und Mazda Österreich.
Parallel zur diese Woche eröffneten Automechanika in Frankfurt, wo eine Fülle an Innovationen rund um die Connected Mobility präsentiert wurde, befasste sich auch das Marktforschungsinstitut puls mit den digitalen Wünschen der Autofahrer.
Kürzlich übernahm Markus Berben-Gasteiger von Dirk Schmelzer die Funktion des Managing Director Sales & Marketing in der Sparte Van bei Mercedes-Benz Österreich.
Nach Wien und Innsbruck nun auch in Asten: Die OMV eröffnet eine weitere Wasserstoff-Tankstelle.
Porsche Austria wird mit 1. Oktober 2016 die Marken nach dem Muster der Auslandstöchter organisieren.
Vor exakt 20 Jahren gründeten vorausblickende Unternehmer die Reifenhändlergesellschaft point-S. Bis heute trotzt das Netzwerk den Konzentrationsprozessen am Markt.
Der Insolvenzfall Ruhdorfer hat eine entscheidende Wendung genommen, nachdem die Gläubiger den Sanierungsplan abgelehnt haben.
Die vor 2 Jahren umgesetzte österreichische Idee des Athena-Preises hat mit der Vergabe des 1. deutschen Athena-Preises im Rahmen der Automechanika 2016 Internationalität erlangt. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und die Initiative „AutoBerufe – Mach Deinen Weg!“ haben sich heuer angeschlossen.
Als neue General Managerin für Österreich und Deutschland präsentiert der britische Motorradhersteller Triumph Natalie Kavafyan.
Die großen 5 Automärkte Europas wuchsen im August 2016 um fast 10 % – allen voran: Italien.
Der Überlegung vieler Automobilhersteller, den Fahrzeugschlüssel durch eine App im Smartphone zu ersetzen, erteilt der deutsche „eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.“ eine klare Absage.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!