
Das deutsche Fachmagazin "Autohaus" kommt mit den "Perspektiven 2016" am 16. Februar nach Wien.
Erfahren Sie mehrIn den vergangenen Jahren haben viele Renault-Händler in ein neues Schauraumdesign investiert. Jetzt steht die persönliche Betreuung der Autokäufer im Mittelpunkt: Bis 2017 will die französische Marke zu den 3 Herstellern mit den zufriedensten Kunden gehören.
Erfahren Sie mehrDerÖAMTC hat mehr als 1.000 Österreicher befragt, welche Sorgen sie im Bereich der Mobilität haben: Hohe Steuern, Staus, der Parkplatzmangel, aber auch die Umweltproblematik wurden genannt.
Die Experten sind sich einig: Weiterbildung zahlt sich aus und wird von vielen Unternehmen gefördert!
Anfang Jänner trafen sich die Big Player der Elektronikbranche in Las Vegas zu einer "Präsentation der Kräfte". Seit einigen Jahren sind auch die großen Automobilhersteller bei der Consumer Electronics Show, kurz CES, mit von der Partie - heuer so viele wie noch nie.
Hat da irgendjemand behauptet, dass es zwischen Weihnachten und Neujahr etwas ruhiger zugeht? Anderswo mag das ja gelten, nicht jedoch in der Autobranche. Da wird in den letzten Tagen des Jahres zugelassen, was Räder hat (oder auch nur über die erforderlichen Papiere verfügt).
Erfahren Sie mehrEuropas Neuwagenmarkt hat die Krise von 2008/09 endgültig überwunden: Erstmals seit damals wurden im Vorjahr wieder mehr Autos verkauft. Vor allem Südeuropa trug zum Wachstum bei.
Erfahren Sie mehrAlles zur wahrscheinlich intelligentesten Waschanlage am Markt, kompakt und ansehnlich erklärt in diesem Video.
Michael Gawander, Head of Motornetzwerk von Willhaben, im Interview über die veränderten Nutzer-Gewohnheiten und -Erwartungen und wie der Handel sowie die Branche darauf reagiert.
Jetzt anmelden!