

Mit Erfindergeist und Innovationsfreude hat sich die Herrmann AG einen ausgezeichneten Ruf bei Hebetechnik erarbeitet. Bei der Automechanika wurde die gesamte Sortimentsbreite präsentiert.
KS Tools wird zum digitalen Unternehmen und freut sichüber die Auszeichnung "Beste Marke" der Zeitschrift PROFI Werkstatt.
Ob Bremsenservice, Kalibrierung von Assistenzsystemen oder Zugriff auf geschützte Fahrzeugsysteme: Hella Gutmann erleichtert den Werkstattalltag.
Mit einer neuen Telematiklösung konnte AVL DiTest einen der begehrten "Innovation Awards" erringen. Auch in puncto Klimaservice gab es eine zukunftsweisende Neuheit.
150 Jahre Divinol: Kurz nach der Automechanika feierte der Eislinger Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin dieses runde Firmenjubiläum.
Der Schmierstoffmarkt ist in Bewegung, zahlreiche Anbieter suchen Vertriebspartner inÖsterreich. Im Bereich Batterien und Werkzeuge sind die Vertriebsstrukturen eher stabil.
Die Werkstattausrüstung ist die Basis jeder Werkstattmesse. Die Innovationen sind zwar überschaubar, Vernetzung und Digitalisierung werden auch bei den Werkstattgeräten immer mehr zum Thema.
Im Bereich Carwash, Reinigung und Reifen gibt es eigene Messen. Dennoch wollen die Aussteller aus diesem Bereich nicht auf die Zielgruppe Autohaus und Werkstätte verzichten und waren auch dieses Mal in Frankfurt dabei.
Durch die Integration von TRW avanciert ZF Aftermarket zum weltweit zweitgrößten Ersatzteilanbieter.
Ab 2017übernimmt Thomas Nelles (51) die Aftermarket-Agenden von Lutz Sattler (63) in der Region D-A-CH und Benelux bei der Schaeffl er-Gruppe.
Bei allen 13 von Valeo angebotenen Produktlinien sieht Geschäftsführer Maik Losleben gutes Wachstumspotenzial in Österreich.
Die Klimaprofis von Dometic sorgen mit ihrer "LowEmission-Technologie" für maximale Effi zienz. In Frankfurt wurde außerdem eine CO2-Servicestation vorgestellt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!