

Beste Qualität mit garantierter Herkunft im Hauptmarkt Europa, verbunden mit idealen Vertriebs-und Schulungsmaßnahmen sind für den Radlager-und Gelenkwellenanbieter NTN/SNR der Schlüssel zu neuen Absatzerfolgen. Zuverlässigkeit im Partnersystem ist dabei unerlässlich.
Rhiag hat der eingeführten Tradition von Stahlgruber, WM-Trost&Co folgend erfolgreich die erste Hausmesse in der Schweiz veranstaltet. Nebenher zieht der zur amerikanischen LKQ-Group zählende Systemanbieter die Schlinge um Österreich immer enger.
Wenn das Angebot noch schneller steigt als die Nachfrage, gibt das irgendwann Probleme. Das zeigte sich auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover.
Gefälschte Autoteile für die Reparatur einzusetzen ist nicht nur billiger, sondern für das Autogewerbe auch mit deutlich höheren Risiken verbunden als Originalteile.
Der eigentümergeführte Ölspezialist Eurolub hat sich zum ernstzunehmenden Player in Deutschland und Österreich entwickelt und speziell im deutschen Teile-Einzelhandel viele etablierte Ölmarken hinter sich gelassen.
Die Fülle der Produkte beeindruckte am Stand von Liqui Moly ebenso wie die lange Reihe an Besuchern aus aller Welt.
In der Region Deutschland undÖsterreich will Petronas seinen Marktanteil in den nächsten Jahren von 4 auf 10 Prozent steigern.
Neuheiten bei Diagnose und Klimaservice waren nicht alles, was es bei Texa zu bestaunen gab: Das italienische Unternehmen präsentierte auch ein komplettes Telematikprogramm.
Seine Pionierrolle bei Start-Stopp-Systemen stellte derösterreichische Batteriehersteller Banner in den Mittelpunkt des Messeauftritts.
Mit Erfindergeist und Innovationsfreude hat sich die Herrmann AG einen ausgezeichneten Ruf bei Hebetechnik erarbeitet. Bei der Automechanika wurde die gesamte Sortimentsbreite präsentiert.
KS Tools wird zum digitalen Unternehmen und freut sichüber die Auszeichnung "Beste Marke" der Zeitschrift PROFI Werkstatt.
Ob Bremsenservice, Kalibrierung von Assistenzsystemen oder Zugriff auf geschützte Fahrzeugsysteme: Hella Gutmann erleichtert den Werkstattalltag.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!