

Den seit 2015 bestehenden Weltrekord „die schnellste Zeit, vier Reifen an einem Auto zu wechseln“ wollen Lehrlinge von Lucky Car brechen und den „Guinness World Records“-Rekord nach Österreich holen.
Der Abenteurer Paul Guschlbauer ist ab sofort Markenbotschafter von Land Rover – in Österreich und international.
Ab November 2021 startet das Mehrmarkenunternehmen Automobile Swoboda in Oberweis und Regau an zwei seiner insgesamt sieben oberösterreichischen und Salzburger Standorte mit dem Vertrieb und dem Service der Marke Toyota.
2015 brachte ZKW die erste Version des LED-Matrix-Licht in den Opel Astra. Nun ist die nächste Entwicklungsstufe am Start.
Die Bilanz der österreichischen Teilnehmer an der EM der Berufe in Graz kann sich mit 33 Medaillen sehen lassen. Mit Daniel Edlinger hat auch ein Kfz-Techniker Bronze geholt.
Airffect, ein System des Unternehmers Andreas Pasching, soll die SB-Wäsche revolutionieren. Mit den Pink-Tankstellen der oberösterreichischen Kreuzmayr GmbH wurde ein Partner gefunden, der das Potenzial des neuen Geräts sofort erkannte.
Mit Kutzendörfer u. Dworak hat Valvoline einen starken Partner für den Vertrieb in Österreich. Damit will Valvoline-Vertriebsleiter Nicolas Spiess wachsen.
"Ab 2025 wollen wir bis zu 500.000 Stück des neuen, kleinen Elektroautos des VW-Konzerns in Martorell bauen", sagt Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra. Die neue Marke soll sich neben sportlichen Autos auf E-Modelle konzentrieren. Das Agentursystem, das für die E-Autos bei Cupra eingeführt wird, soll aber nicht bei Seat gelten.
Das Automobil samt nachhaltiger Beschäftigungsvielfalt steht politisch unter Dauerdruck. Noch sind Wirtschaft und Arbeitsmarkt kein Wahlthema. Noch!
Die 6. FLEET Convention meldete sich nach der Zwangspause des Jahres 2020 mit 39 Partnern und 500 Besuchern, hochkarätigen Referenten und brandaktuellen Inhalten fulminant zurück. Hier geht's zur Bildergalerie:
Bereits zum zweiten Mal hat sich Zulieferer Meyle AG in einer virtuellen „Hausmesse“ präsentiert. Bei der Meyle Exhibition Hamburg 2021 wird der Fokus auf die Themen Bremse, Elektronik, Werkstattservices sowie Digitales und Innovation gelegt.
Renault Trucks erweitert sein Angebot, um der großen Vielfalt des städtischen Verteilerverkehrs gerecht zu werden und die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, die sich für Elektroantrieb entschieden haben.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!