
Der Frage, welche Marke die meistgefragteste Europas ist, ging das Online-Verkaufsportal AutoScout24 in ihrem jährlich erscheinenden „Europa-Report“ nach.
Erfahren Sie mehrDer weltweit agierende Automobilzulieferer Valeo hat in seiner jüngsten Aufsichtsratssitzung Personalbestellungen vorgenommen.
Erfahren Sie mehrIm Frühjahr 2015 wurde die Initiative „Connected Mobility“ durch den IT- und der Automobilcluster der oberösterreichischen Wirtschaftagentur Buisness Uper Austria ins Leben gerufen. Bereits 24 Unternehmen haben sich der Initiative angeschlossen.
Ein einfaches, anbieterübergreifendes Laden von E-Fahrzeugen an 80% der öffentlichen Ladestationen in Österreich will der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) mit dem Projekt „Ö-HUB“ ermöglichen.
Zur Verstärkung seines Serviceteams sucht Vector, bekannt für das in vielen Autohäusern verwendete Car Dealer Package (CDP), branchenerfahrene Mitarbeiter.
Am 25. Februar startet „AUTO & Wirtschaft WISSEN“, die neue Seminarreihe des führenden österreichischen Kfz-Fachmagazins. Juristische und betriebswirtschaftliche Informationen für Insider aus dem Autohandel werden im Mittelpunkt des ersten Workshops stehen.
Erfahren Sie mehr1.026 Autokäufer in Deutschland dienten dem Nürnberger Marktforschungsinstitut puls dazu, herauszufinden, dass sich 45 % für ein individuell ausgestattetes, niedrig rabattiertes Neufahrzeug – und nur 31 % für einen mit hohem Preisnachlass angebotenen Lagerwagen entscheiden würden.
Erfahren Sie mehrAlles zur wahrscheinlich intelligentesten Waschanlage am Markt, kompakt und ansehnlich erklärt in diesem Video.
Michael Gawander, Head of Motornetzwerk von Willhaben, im Interview über die veränderten Nutzer-Gewohnheiten und -Erwartungen und wie der Handel sowie die Branche darauf reagiert.
Jetzt anmelden!