

Ab Mitte 2017 können Renault Zoe der ersten Generation "aufgerüstet" werden. Dann können die Batterien von derzeit 22 kWh auf 40 kWh ausgetauscht werden.
Von einer steigenden Zahl an Beschwerdenüber unsichere Gebrauchtwagen, die von privat zu privat verkauft werden, berichtet Komm. -Rat Friedrich Nagl, Bundesinnungsmeister für Kfz-Technik.
Die 6. Staffel von "Autofocus" wird ab 23.
Um Abgasemissionen im realen Fahrbetrieb zu testen, hat AVL eine neue Produktserie eingeführt. M.
Die bösen Wallonen im Herzen der EU lizitierten im Spiel um das Freihandelsabkommen mit Kanada. Alle, auch unsere Regierung, sind längst im Liegen umgefallen.
Ob in Wolfsburg, München oder Paris: Viele Autohersteller geloben öffentlichkeitswirksam, dass sie sich "vom Fahrzeugbauer zum Mobilitätskonzern" entwickeln wollen. Einer tut das nicht: Tesla.
Viel war in den vergangenen Monaten die Rede von den massiven
Veränderungen in der Autobranche -auch an dieser Stelle: Also davon,
dass sich die Rolle der Händler immer mehr verändern wird, weil die
Hersteller entweder selbst einen Teil des Vertriebs übernehmen oder
sich der eine oder andere Dritte einen Teil des Kuchens abschneiden
wird.
Und was hören wir nun? Da macht der ÖAMTC eine Studie über Frauen,
die sich einen Neuwagen kaufen wollen -und was sie dabei erleben.
Markenbetriebe
Brisante Seiten der Behörde
A&W-Tag
9 Seiten Berichte vom Branchenevent
Megatrends
Was uns in Zukunft erwartet
Autosalon
Die Wende für Elektroautos?
Diagnose
Neue Geräte, neue Technologien
EXTRA für Sie!
Nur die besten Karosserie- Betriebe werden die Herausforderungen der
Zukunft bewältigen. Wir beleuchten aktuelle und zukünftige
Entwicklungen.
Das Verkehrsamt Wien übersiedelt. Am 2. November 2016 wird der Betrieb am neuen Standort in der Dietrichgasse 27 im 3. Wiener Gemeindebezirk aufgenommen.
Die Verweigerung jeglicher Mitwirkung von VW bei der Aufklärung, ob eine unzulässige Abschaltvorrichtung bei den Motoren des Typs EA 189 – 2.0 TDI, 1.6 TDI und 1.2 TDI – verbaut wurde, kritisiert die im „Ländle“, präzise in Feldkirch, beheimatete Rechtsanwaltskanzlei Vogl.
Tesla schreibt im letzten Quartal plötzlich schwarze Zahlen, zuvor noch ein veritables Minus. Die Deutsche Bank avisiert zu Jahresbeginn satte 6 Mrd. € Verlust, um jetzt plötzlich 5 % plus zu annoncieren. Geht doch – siehe CETA Freihandelsabkommen! Öffentlich suggeriert man positive Zahlen, um die Menschenmassen zu sedieren, damit sie ihre existenziellen Schmerzen besser ertragen.
Ab sofort fungieren 2 Ausnahme-Kicker als neue Markenbotschafter für die Marke Nissan.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!