

MMag. Mario Pichler ist seit Oktober 2020 Geschäftsführer von Motiondata Vector und berichtet über Veränderungen und Ziele.
Dass die Zahl der Verkehrstoten heuer so niedrig ist wie noch nie zuvor, liegt auch an der hervorragenden Arbeit der österreichischen Kfz-Werkstätten. Schade nur, dass das nie ein Politiker sagt. Warum eigentlich?
Die Grünen übernehmen, getragen von selbstgefälligen Medien, scheinbar widerstandslos die Meinungsmacht über den Klimaschutz. Die Autohersteller fliehen in Panik in die E-Mobilität und sparen an den lokalen Vertriebsnetzen. Fortgesetzt ist das ein tödlicher Offenbarungseid.
ZKW entwickelt mit Partnern neue Mikrospiegel-Module für dynamische Lichtfunktionen.
Österreichische Branchenteilnehmer können sich auf eine neue Messe einstellen.
Der französische Schmierstoffexperte Motul launcht eine neue Additivproduktserie und erweitert damit seine Produktpalette für den Endverbraucher.
Der österreichische Bushersteller K-Bus Kutsenits mit Sitz in Hornstein liefert zwei neue Niederflurbusse für die Wiener Rettung.
In Kalifornien haben nun George und Bobbie Andreini mit einem 1965er Mistral Spider beim Concorso Italiano 2021 die Auszeichnung „Best in Show“ gewonnen.
Mit „Safe5“ präsentiert Subaru ein umfassendes Garantiepaket, das die Werksgarantie um weitere 2 Jahre auf eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren oder eine Gesamtlaufleistung von 200.000km erweitert.
Ein neuer Labortest eines unabhängigen Instituts bestätigt, dass der Waeco Klimaanlagenreiniger AirCon Refresh behüllte Viren effektiv abtötet.
Lack&Technik kann sich trotz (fast überstandener) Corona-Krise über gute Verkaufszahlen freuen.
Kia stellt seinen IAA-Auftritt ganz ins Zeichen der Elektrifizierung. Einerseits feiert ihr neues, vollelektrisches Auto, der EV6, Europa-Premiere, andererseits wird gemeinsam mit dem speziell für Europa konstruierten, neuen Sportage (bis dato wurde nur die Lang-Version für andere Märkte gezeigt) auch erstmals dessen PHEV-Variante präsentiert.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!