

Zum bereits 33. Mal vergab der ARBÖ den Großen Österreichischen Automobilpreis: Fachjury und Leser des Clubmagazins kürten die Sieger in vier Kategorien.
Von wegen Bedrohung: Mit dem richtigen Partner können Autohäuser das Internet als Chance auf mehr Eigenständigkeit, höhere Verkäufe und eine bessere Werkstattauslastung nützen. Das Motornetzwerk von willhaben.at steht ihnen dabei mit einzigartigen Leistungen zur Seite.
Sollte der Markt es erfordern, werde Toyota den C-HR, der bei der Vienna Autoshow 2017 seineÖsterreich-Premiere feiert, auch mit Dieselmotor bringen, sagte Chef-Ingenieur Hiroyuki Koba bei der Präsentation des Crossovers in Madrid. Insgesamt sollen in Europa im kommenden Jahr 100.
Opel Wien und Pawel Packaging Logistics haben gemeinsam die Motorenverpackung für die in Wien hergestellten und für den weltweiten Versand bestimmten Motoren des Werkes Aspern weiterentwickelt. Für diese gelungene Lösung wurden die Unternehmen nun mit dem Staatspreis "Smart Packaging 2016" in der Kategorie Transportverpackung geehrt.
Jüngst präsentierten Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Umweltminister Andrä Rupprechter ein Förderungspaket für E-Mobilität, um dieser damit deutlichen Schub zu verleihen. Um Kunden wirklich für (noch teure) E-Autos zu begeistern, bedarf es aber weiterer Maßnahmen, deren Umsetzung von der Gnade der jeweiligen Landesregierung abhängt.
In den ersten 8 Monaten 2016 wurden laut einer Erhebung von Jato Dynamics weltweit 74,7 Millionen Pkws verkauft. 75,5 Prozent davon waren Benziner, 14,8 Prozent Diesel und 3,5 Prozent hatten alternative Antriebe.
Behr Hella Service führt ab 2017 für einen Teil des Sortiments die neue Kennzeichnung "Premium Line" ein. 3.
Zuversichtlich zeigt sich Mag. Stefan Kappacher, Brand Country Manager bei FCA Austria, nach im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bis Ende Oktober erzielten Steigerungen der Neuzulassungen bei Jeep um 11,7 Prozent und Alfa Romeo um 27,8 Prozent: "Wir werden bei Jeepüber die Dreitausendergrenze und bei Alfa Romeo über die Zweitausendergrenze kommen.
In den vergangenen Monaten erntete Olivier Gandolfo, Generaldirektor der PSA-Importgesellschaften, viel Kritik aus dem Händlernetz. Dennoch hält er an umstrittenen Investitionsvorgaben fest.
Das Autohaus Hans Tasch in Wiener Neustadt, seit Jahrzehnten als Peugeot-Handelspartner tätig, nimmt in Kürze Handel und Service der Marke Lada auf, bestätigt Max Schmidt, für Österreich verantwortlicher Gebietsleiter des Importeurs Lada Automobile GmbH. Mit der 5-jährigen Pkw-Garantie und neuen Partnern bereitet Lada den Start des Lada Vesta vor, von dem noch heuer erste Fahrzeuge in der Importzentrale in Buxtehude erwartet werden.
Die Branche muss für die Zukunft gerüstet und investitionsbereit sein. Beim steirischen Tag der Kfz-Wirtschaft ließen sich 300 Betriebe über aktuelle und zukünftige Themen informieren.
InÖsterreich hatte die Schausberger Kfz-Teile GmbH (Vorchdorf) Kia-Originalersatzteile direkt bei einem autorisierten Händler in Korea gekauft. Nun wurde ihr von der Konzernmutter vorgeworfen, sie hätte an der Verpackung und durch Hologramme auf den Teilen erkennen müssen, dass die vom Händler bei der Hyundai Mobis Co.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!