

500 Mitarbeiter sind in den vergangenen 2 Wochen bereits in die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg übersiedelt, bis 5. Dezember folgen die letzten Abteilungen. Für ausgewählte Journalisten gab es am 1. Dezember eine Besichtigungstour mit dem Hausherrn persönlich.
Von einem geringen Rückgang von 0,5 % im Monat Oktober 2016 berichtet JATO nach einer Analyse aktueller Zulassungszahlen von 29 untersuchten europäischen Ländern.
Wie aus den jüngsten Rohdaten von Statistik Austria hervorgeht, stieg die Zahl der Pkw-NZL auch im November 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter an.
Mit Pauken und Trompeten hat Ford nicht nur den nagelneuen Fiesta in Köln präsentiert, sondern auch einen Ausblick in die Zukunft gegeben und die Händlerschaft eingeschworen.
Mit dem Crash einer E‑Klasse Limousine eröffnete Mercedes-Benz in Sindelfingen das – nach eigenen Angaben – modernste Crashtest-Zentrum der Welt.
Knapp vor Jahresende bringt die Produktoffensive von Veedol noch eine weitere Neuheit in die Werkstätten. Nach dem Sintron B 0W-30 kommt nun das Sintron Longlife 0W-20 auf den Markt.
Der Trolley mit 60 Liter Harnstofflösung AdBlue und Automatik-Zapfpistole ist das neueste in der Werkstatt nützliche Produkt des schwäbischen Herstellers CEMO, der die richtige Lösung zum Lagern, Befördern und Dosieren bietet.
Eurolub kommt mit zahlreichen neuen Spezifikationen auf die AutoZum nach Salzburg. Damit beweist das deutsche Unternehmen einmal mehr seine Kompetenz im Schmierstoff-Sektor.
Bereits zum sechsten Mal wird Motorex von den Lesern von "auto illustrierte" zum "Best Brand" bei den Schmiermitteln gewählt.
Die Familie Grafendorfer in Aistersheim (OÖ) hat sich in den vergangenen 20 Jahren zum kompetenten Ansprechpartner rund um das Automobil entwickelt. Beim Öl vertraut man seit Langem auf Motul.
Das deutsche Traditionsunternehmen Zeller+Gmelin kann mit der Marke Divinol individuelle Lösungen anbieten.
Die mapo Energieeffi zienz-Offensive geht weiter: Die mapo Carbon Euro- 6-Motorenöle ergänzen ab dem 1. Quartal 2017 neue vollsynthetische, energieeffiziente Schaltgetriebeschmierstoffe.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!