

Nach der Aufregung um den neuen Handelsangestellten-Kollektivvertrag verteidigt Komm.-Rat Peter Buchmüller, Obmann Bundessparte Handel der WKO, das Verhandlungsergebnis und stellt Gespräche über den Stichtag in Aussicht.
Puls Marktforschung fragte Autokäufer, welche Auswirkungen die Zufriedenheit mit dem Autoverkäufer auf die Weiterempfehlung von Autohaus und Automobilmarke hat.
Eine Absichtserklärung zur Umsetzung eines integrierten Mobilitätskonzepts in Ruanda schloss der VW mit Ruandas Präsident.
Das von den österreichischen Automobilimporteuren sowie Verkehrs- und Umweltminister angekündigte „Aktionspaket zur Förderung der Elektromobilität“ setzt den richtigen Umgang mit den Plattformen zur Abwicklung der Förderung voraus. Alle Details enthält ein neu aufgelegter Leitfaden.
Nach einem schwachen Oktober stieg die Zahl der NZL im EU-Raum im November 2016 im Vergleich zum Vorjahresmonat wieder an, wie der Branchenverband ACEA mitteilte.
Werkzeugspezialist KS Tools hat unter allen Messebesuchern des Jahres 2016 einen Ford Mustang, Baujahr 1967, verlost. Nun wurde das Fahrzeug an den Gewinner übergeben.
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und es ist an der Zeit, unseren geschätzten Leserinnen und Lesern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr zu wünschen.
Der Schweizer Ladestations-Hersteller Juice Technology hat eine neue, schlanke Schnellladestation für E-Fahrzeuge präsentiert.
Mit einem Katalog kritischer Fragen und einem Video über das Berufsbild macht der Fachausschuss 2Rad nun auf den Nachwuchsmangel bei Motorradtechnikern aufmerksam.
Die neue – jeweils landesspezifisch gestaltete – Website von MEWA Textil-Management soll durch klare Navigation, starke Bilder und mobile Nutzbarkeit überzeugen. Die Inhalte sind in 19 Sprachen abrufbar.
TRW Aftermarket ist für seine Website mit dem „European Excellence Award 2016“ ausgezeichnet worden.
Weil ein öffentlicher WLAN-Hotspot für Kunden einige Vorteile mit sich bringt, setzen immer mehr Autohäuser auf offenes Internet.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!