

Am Mittwoch, dem 11. Jänner 2017 wird bei der traditionellen Pressekonferenz zum Auftakt der Vienna Autoshow die offizielle Pkw-Neuzulassungs-Jahresstatistik präsentiert. Die Dezember-Rohdaten von Statistik Austria verheißen ein deutliches Plus.
Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner, neuer BGO des Fahrzeughandels formuliert seine Ziele.
Sepp Fischerleitner, Ehreninnungsmeister der Karosseriebauer und Wagner ist am Christtag vergangenen Jahres im 87. Lebensjahr verstorben.
Eva Martinsson geht nach 19 Jahren bei Volvo in Österreich in ihre Heimat zurück; neuer Geschäftsführer von Volvo Car in Österreich ist seit Jahresbeginn Loic Claude.
Bei der heurigen Vienna Autoshow werden 38 Marken ihre neuesten Modelle der Öffentlichkeit präsentieren. 3 Aussteller des letzten Jahres sind nicht mehr dabei.
Insgesamt 13 neue E-Fahrzeuge für die globalen Märkte will Ford in den kommenden 5 Jahren präsentieren. Sowohl bei den NFZ, den SUV, aber auch den Performance-Modellen werden künftig elektrifizierte Antriebe eingesetzt.
Škoda Österreich feiert 2017 sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es Angebote für ausgewählte Modelle.
Im vergangenen Herbst wurde die 1. wissenschaftliche Zufriedenheitsumfrage unter österreichischen Kfz-Markenbetrieben durchgeführt. Jetzt liegt der „MarkenMonitor 2016“ vor.
Moser Tachoservice wird man zwar vergeblich in der Ausstellerliste der AutoZum 2017 suchen. Eine Messeaktion bietet der Spezialist für die Reparatur von Tachos und Kombiinstrumenten, Steuergeräten sowie die Prüfung und Reparatur elektrischer Servolenkungen neuen und bestehenden gewerblichen Kunden trotzdem.
Nachdem sich die österreichischen Automobilimporteure sowie Verkehrs- und Umweltministerium auf ein „Aktionspaket zur Förderung der Elektromobilität“ einigten, sind nun auch die 2-Räder mit an Bord.
Bei der jährlich fälligen Inventur hilft der Softwarehersteller Loco-Soft. Neben einem detaillierten Zeitplan für die Inventur, kann das Unternehmen auch mit technischer Hilfe punkten.
Per Jahreswechsel erwarb die Motiondata Software GmbH alle Anteile an der Vector Software Datenverarbeitung GmbH. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung gehören damit künftig die beiden größten österreichischen Anbieter von Dealer-Management-Systemen zum Denzel-Konzern.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!