

Mit der neuen Bosch-Aktion erhalten Werkstätten im Herbst einen zusätzlichen Anreiz, um sich für Batterien von Bosch zu entscheiden.
Nissan Österreich wird auch 2021 wieder die heimische Pink-Ribbon-Aktion – eine Initiative der Österreichischen Krebshilfe – aktiv unterstützen und damit eine langjährige Partnerschaft fortführen.
Unter der neuen Marke "Drivus" bietet die Axalta Coatings künftig ein wachsendes Portfolio an Unternehmensdienstleistungen an.
Welche Gründe sprechen für oder gegen ein eigenes Auto? In einer von AutoScout24 in Auftrag gegebenen, aktuellen Umfrage unter 520 Österreicherinnen und Österreichern finden sich Antworten.
Die Car Collection GmbH aus Schwertberg ist neuer Morgan-Importeur für Österreich und Zentraleuropa.
Volocopter mit Sitz in Bruchsal (Baden- Württemberg) und der österreichische Fahrzeugbauer Schwarzmüller haben in einer Partnerschaft eine völlig neue Anwendung für den klassischen Transporttrailer geschaffen.
Im Frühsommer wurde der Entwurf für die neue Vertikal- GVO veröffentlicht, in dem auch der so genannte "Duale Vertrieb" enthalten ist. Was bedeutet das für die Importeure? Und worauf müssen die Händler achten? .
Trotz des Online-Angebots bleiben die Händler ein wichtiges Rückgrat für den Hersteller, sagt Andreas-Christoph Hofmann, Vice President Marketing&Product bei Hyundai Motor Europe.
Auto, Motorrad, GW und Superior: Mit breitem Angebot und 4 Standorten ist das Autohaus Daxl in Oberösterreich breit aufgestellt und dank willhaben auch in der digitalen Welt sehr erfolgreich unterwegs
Wer folgt Andreas Kostelecky, MBA, als Geschäftsführer bei Mitsubishi? Ein Mann aus dem großen Hause Denzel! Abonnenten von A&W Pro lesen mehr, wenn Sie sich einloggen.
Mit den steigenden Neuzulassungen von E-Fahrzeugen wächst die Ladeinfrastruktur. Auch Mehrparteienhaus-Bewohner sollen bald leichter eine Wallbox installieren dürfen.
Der Fahrzeugbestand wächst nach wie vor sehr stark und bietet damit großes Potenzial für den unabhängigen Aftermarket, also für freie Werkstätten und den Teilehandel.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!