

Die Alcar-Gruppe hat ihre Zusammenarbeit mit Schrader, Produzent von Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), weiter ausgebaut.
13.000 km legte ein selbstfahrendes Fahrzeug von Valeo – der Cruise4U – quer durch Europa zurück.
Noch nie wurden so viele Fahrzeuge per Leasing finanziert wie 2016. Parallel nahm die Bedeutung des Vertriebskanals Autohandel weiter zu.
Im Frühjahr 2017 wird der neue Radiospot des Fahrzeughandels österreichweit ausgestrahlt. Exklusiv können unsere Abonnenten ihn schon jetzt hören.
Der 87. Auto Salon in Genf vemittelte kaum Neuheiten, bildete aber gut den Zustand der globalen und lokalen Automobilwirtschaft ab. Die E-Mobilität trat dezent in den Hintergrund, Hauptattraktion war der Sparmeister. Ohne Exoten und internationales Randgetue kann sich die Vienna Auto Show inhaltlich durchaus mit der bislang „wichtigsten“ global neutralen Automobil-Fachausstellung messen.
In Genf stand Maxime Picat, der als Europachef auch Vorstandsmitglied der Groupe PSA ist, unserer Wochenzeitschrift „AUTO-Information“ exklusiv im Interview („AUTO-Information“ Nr. 2360, Seite 18) Rede und Antwort.
Wasserstoff wird in Zukunft im Energiemix wachsende Bedeutung haben, zu dieser Einschätzung kommen die Autoren der Studie „Energie der Zukunft? Nachhaltige Mobilität durch Brennstoffzelle und H2",die von Shell gemeinsam mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erstellt wurde.
Zu den Mobilitätstrends der Zukunft und ob sich Herr und Frau Österreicher den Umstieg auf E-Fahrzeuge vorstellen können, befragte die Allianz Global Assistance.
Rund 120 Experten diskutierten bei der 3. Fachtagung „e-mobil in niederösterreich“ und informierten sich über neue Trends und Entwicklungen.
Zu Ehren des 70. Geburtstags des legendären VW Transporters präsentiert VW am Genfer Automobilsalon das Sondermodell „70 Jahre Bulli“.
Mit der neuen A110 feiert Alpine auf dem Genfer Autosalon ein Comeback.
Denso bietet ab sofort seine Saugrohrdrucksensoren aus der Erstausrüstung auch für das Nachrüstgeschäft an.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!