

Starke Opel-Händler in Österreich könnten bei Bedarf in Zukunft auch PSA-Produkte anbieten, erklärt Maxime Picat, Europavorstand der Groupe PSA, in einem Exklusiv-Interview.
"Abwarten, was passiert." Das ist vorerst die Devise, nachdem GM seine Europa-Töchter Opel und Vauxhall an PSA verkaufte.
Gleich 3 von 11 Modellen fielen beim Sommerreifentest, den der ARBÖ wieder mit GTÜ und ACE durchgeführt hat, durch. Dabei wurden Produkte der Dimension 215/60 R17 unter die Lupe genommen, die stark bei SUVs zum Einsatz kommen.
Dass Volkswagen in Deutschland für mehr als 4 Jahre alte Autos Anfang März die Servicemarke "Economy Service" eingeführt habe, sei - zumindest vorerst - auf den Heimmarkt beschränkt, sagt Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding in Salzburg. In Österreich werde VW wie bisher ältere Modelle mit speziellen Economy-Teilen und Service-Angeboten in den Markenwerkstätten servicieren.
Komm. -Rat Dieter Hahn, Geschäftsführer der Webasto Fahrzeugtechnik GmbH in Wien, vermeldet für 2016 ein Umsatzplus von 23,8 Prozent im Vergleich zu 2015: "Damit war das Vorjahr das erfolgreichste seit der Unternehmensgründung.
Zu Beginn der Motorradsaison rief derÖAMTC die Zweiradfahrer auf, die Gefahren nicht zu unterschätzen. In einer Umfrage, die der Mobilitätsclub gemeinsam mit der HDI Versicherung durchgeführt hat, hat sich gezeigt, dass die Lenker zwar um die Gefährdung durch überhöhte Geschwindigkeit wissen, die Gefahren an Kreuzungen jedoch komplett unterschätzen.
Quer durch Europa legte in den vergangenen Wochen ein selbstfahrendes Auto von Valeo eine Strecke von 13. 000 Kilometern zurück: Bei realen Fahrbedingungen (Regen, Tag/Nacht, Links- und Rechtsverkehr, Staus) wurde getestet, wie perfekt Kameras, Laserscanner und Radartechnik mit der intelligenten Software zusammenspielen.
Erst Anfang 2018 soll das in Genf gezeigte Nachfolgemodell des XV inÖsterreich angeboten werden: Laut Geschäftsführer Werner Andraschko wird der genaue Zeitpunkt von den Produktionskapazitäten abhängen. In den besten Zeiten des XV hat man von diesem Fahrzeug in Österreich rund 600 Stück pro Jahr verkauft, heuer will man 270 Einheiten erreichen.
Ab sofort können die Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge mit nur einer Karte bei rund 1. 300 E-Tankstellen in ganz Österreich aufladen; das Netz soll bis Jahresende auf 2.
821 Millionen Euro betrug das Neugeschäft der Kfz-Sparte der Santander Consumer Bank im Geschäftsjahr 2016. Damit lag der Umsatz um 14,5 Prozent über jenem von 2015.
Einen Tag vor Beginn des Genfer Autosalons wurde das "Car of the Year" gekürt: Sieger ist der Peugeot 3008, auf den 319 Punkte entfielen, vor der Alfa Romeo Giulia (296) und der E-Klasse von Mercedes (197). Unter den 7 Finalisten befanden sich auch der Volvo S90/V90 (172), der Citroën C3 (166), der Toyota C-HR (165) und der Nissan Micra (135).
Heftige Kritikübte Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, an einer möglichen Erhöhung der Mineralölsteuer auf Diesel. Diese "Ökologisierung der Steuerreform" war von Umweltminister Dipl.
Die Hagel-Saison hat bereits begonnen, höchste Zeit für die entsprechende Vorbereitung. Gemeinsam mit Car-Rep-Profiteam Denk hat AUTO & Wirtschaft eine Checkliste entwickelt.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Jetzt anmelden!