

Über bessere Umsatzzahlen darf sich die Allianz-Gruppe in Österreich freuen. Auch im Bereich der Kfz-Versicherungen gab es Zuwächse bei den Polizzen.
Die 5. Ausgabe desÖAMTC Marcus brachte einige Überraschungen mit sich: Während die komplette VW-Gruppe, BMW und Mercedes leer ausgingen, freuten sich kleinere Marken ebenso wie erstmalige Sieger.
Im ersten Teil der neuen Serie "Versicherungs-Know-how" geht es um die richtige Schadenmeldung. Das Thema scheint zwar einfach, dennoch kommt es dabei immer wieder zu Missverständnissen.
Serviceberater haben entscheidenden Anteil am wirtschaftlichen Erfolg eines Autohauses. Eine wissenschaftliche Arbeit untersucht, wie leistungs- und qualitätsorientierte Vergütungssysteme in diesem Bereich umgesetzt werden können.
Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein Schlagwort, sondern Grundvoraussetzung für Erfolg in der Kfz-Branche. Das Angebot ist professionell und vielfältig.
Nun ist die neueÖAMTC-Zentrale auch offi ziell eröffnet: Mehr als 70 Millionen Euro wurden in einen einzigartigen Bau direkt neben der "Tangente" investiert.
Die Besonderheit des von Continental vorgestellten neuen Servicegeräts VDO Autodiagnos Check für Werkstätten liegt in der Vereinfachung alltäglicher Serviceanwendungen.
4. 821.
Bei den Premiummarken wird Mercedes auch in den nächsten Jahren an der Spitze bleiben und BMW und Audi auf Abstand halten. Im Jahr 2015 lag BMW mit 1,9 Millionen Verkäufen noch vorn.
Trotz des eher zurückhaltenden Februar (+1,2 Prozent) liegen die Pkw-Neuzulassungen in Europa nach 2 Monaten um mehr als 5 Prozent im Plus. VW büßte im Februar um 8,3 Prozent ein, blieb aber deutlich vor allen anderen.
Manchmal ist es interessant, wenn man sich auch ein bisserl in den unteren Rängen der Zulassungs-Tabellen umschaut -also dort, wo die Zahlen ein-bis maximal zweistellig sind. Da fällt auf, dass in Österreich im Februar nach langer Zeit wieder ein neuer Rolls-Royce zugelassen wurde, obwohl es nach der Karner-Pleite seit rund 5 Jahren keinen Importeur mehr gibt.
Die Flieger nach Genf waren voll mit Leuten aus derösterreichischen Kfz-Branche: Sie alle trafen sich auf der Messe mit Kunden und Kollegen. Hier einige Bilder.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!