

Der französische Komponentenhersteller hat nun das Team im Bereich Filtersysteme verstärkt.
Mit einem neuen Standort verstärkt der Einsatzfahrzeughersteller aus Leonding Direktverkauf und -Service für deutsche Kunden.
Zur Weltpremiere der Cinecraft Dokumentation „Remember Le Mans“ lädt Cascar – Versicherungsspezialist für Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen.
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres erweitert sein Sommerreifenportfolio um eine Neuheit.
Das Bundesgremium des Fahrzeughandels rät dringend an, bei Fahrten mit Probekennzeichen nach bzw. in Italien die zum Download bereitgestellten Dokumente des italienischen Außenministeriums, die in italienischer Sprache gehalten sind, mitzuführen.
Die Renault Unternehmenszentrale hat 3 österreichische Händlerbetriebe zum „Dealer of the Year“ gekürt.
Mit der aktuellen Konjunkturbeobachtung erhob die KMU Forschung Austria bei den Kraftfahrzeugtechnikern (einschließlich Vulkaniseuren) im Gesamtjahr 2016 eine Steigerung des Branchenumsatzes um 2,8 % – das entspricht dem Anstieg beim Bruttoinlandsprodukts – und ist um 1 % höher als im Gewerbe & Handwerk.
Im 1. Quartal 2017 schlitterten deutlich mehr Betriebe im Bereich Transportmittel/Kraftfahrzeuge in die Pleite als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie aus der aktuellen Insolvenzstatistik von KSV1870 Holding hervorgeht.
Eberspächer catem startet dieser Tage die Produktion der 3. Generation seiner Hochvolt-PTC-Heizer.
Der Oberösterreicher Harald Schobesberger (56) hat derzeit eine äußerst ungewöhnliche Abenteuerreise mit dem Titel „Pekingente“ in seinem Angebot. Das Besondere daran: Die Reiseteilnehmer müssen im Besitz einer Ente 2CV oder Acadiane sein und mit dieser selbst nach Peking fahren.
Nach der Übernahme der fehlenden 35 % an der Porsche Design Group ist die Porsche AG nunmehr Alleineigentümerin.
In Komárom (Komorn, Nordungarn) hat der chinesische Fahrzeughersteller BYD eine E-Bus-Fabrik mit 400 Einheiten Kapazität eingerichtet, die nun offiziell eröffnet wurde.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!