

Renault Trucks erweitert sein Angebot, um der großen Vielfalt des städtischen Verteilerverkehrs gerecht zu werden und die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, die sich für Elektroantrieb entschieden haben.
Im September 2001 öffnete das südlichste der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren in St. Veit seine Pforten.
Im Rahmen einer Datenqualitätsinitiative optimiere TecAlliance, Datenmanagement-Spezialist im freien Kfz-Teilemarkt, kontinuierlich die Datenqualität im TecDoc Catalogue, wie das Unternehmen mitteilt.
Marderabwehrspezialist Stop&Go hat vor einigen Jahren die doppelte Kontaktplatte mit Schneid-Klemm-Technik (SKT) erfolgreich eingeführt, die eine Arretierung mittels Schrauben überflüssig macht. Diese hat jüngst eine umfangreiche Optimierung erfahren und wurde um neue Features ergänzt.
Als markenfreier Händler mit Schwerpunkt Neu- und Jungwagen aus der Volkswagen-Gruppe vermarktet das Autohaus Lang österreichweit und nutzt dabei intensiv die Werbe-Möglichkeiten bei willhaben.
Mit „Remote Support“ unterstützt Schaeffler Aftermarket die Werkstätten direkt über Live-Bilder mittels Handy oder Tablet.
Machen Sie beim A&W DIGITAL AWARD 2021 mit und reichen Sie Ihre digitalen Lösungen in einer der 5 Rubriken ein.
Newsletter Marketing ist ein unterschätztes Marketing-Tool im Autohaus. Auf keinem anderen Kanal kann man besser segmentieren, skalieren und den Kunden persönlich ansprechen. Wir geben Tipps, die zum Erfolg führen.
AutoScout24 lädt Gebrauchtwagen-Händler am 12. Oktober zu einem Workshop an den Wörthersee – und zwar kostenlos!
Der Nachmittagsteil startete Jost Bernasch von Virtual Vehicle mit einem Ausblick, wie und wann es mit dem Autonomen Fahren weitergehen wird. Droht dem Firmenwagen weiteres Ungemach? Damit beschäftigte sich Christian Pesau von der Industriellenvereinigung. Ein Highlight natürlich: die Keynote von Prof. Markus Hengstschläger.
Bosch hat heuer bereits 10.000 neue Artikel für den freien Aftermarket frei gegeben – unter anderem Bremsen, Filter und Sensoren, aber auch Startergeneratoren.
Nach der Zwangspause im Pandemie-Jahr 2020 meldet sich die FLEET Convention – das größte unabhängige Flotten-Event Österreichs – am 21. September 2021 fulminant zurück.
Innovationstage, Gewährleistung, Kalibrieren, Fuhrparklösungen und Gebrauchtwagen: Das Informations- und Weiterbildungsangebot der nächsten Wochen hat es in sich. Hier finden Sie die wichtigsten Termine.
Das A&W-Schwestermagazin FLOTTE veranstaltet am 20. und 21. April interessante Webinare zu aktuellen Fuhrpark-Themen. Melden Sie sich noch rasch an.
Am 21. April, 9 Uhr organisiert das Bundesgremium Fahrzeughandel ein umfassendes und auf den Fahrzeughandel zugeschnittenes Webinar zum Thema Gewährleistung mit Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz.
Am 17 und 18. Mai bietet der TÜV SÜD die nächste Gelegenheit zur Weiterbildung im Gebrauchtwagen-Management, dieses Mal in Salzburg.
Jetzt anmelden!